Runge | Electronic Contracting im elektronischen Handel | Buch | 978-3-8244-7230-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Runge

Electronic Contracting im elektronischen Handel

Das Beispiel der amerikanischen Versicherungsbranche
2000
ISBN: 978-3-8244-7230-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Das Beispiel der amerikanischen Versicherungsbranche

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7230-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Durch die Nutzung der neuen Medien für den elektronischen Handel gewinnen elektronische Verträge zunehmend an Bedeutung. Diese dienen aber nicht nur als Instrument zur Definition und Archivierung elektronischer Geschäftstransaktionen, sondern werden zukünftig auch als eigenständige Objekte an elektronischen Börsen gehandelt.

Um die Bedeutung und Rolle elektronischer Verträge zu erarbeiten, analysiert Alexander Runge die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen an elektronische Verträge. Auf dieser Basis formuliert der Autor ein eContracting-Modell (ECon-Modell), mit dem er die Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung elektronischer Verträge und identifizierter neuer Geschäftsfelder bewertet. Anhand einer Studie der amerikanischen Versicherungsbranche wird das Modell überprüft.
Runge Electronic Contracting im elektronischen Handel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Electronic Contracting - Betriebswirtschaftliche Vertragstheorie - Anforderungen an die Gestaltung des eContracting - Rechtliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen - ECon-Modell - Einsatz des eContracting in der amerikanischen Versicherungsbranche - Einsatzmöglichkeiten des ECon-Modells


Dr. Alexander Runge promovierte bei Prof. Dr. Beat Schmid am Lehrstuhl für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen. Er ist derzeit Berater bei KPMG Fides Schweiz, Management Consulting.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.