Runde / Scherer | Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist | Buch | 978-3-8253-4836-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 251 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

Runde / Scherer

Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist

Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Verlag: Carl Winter

Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019

Buch, Deutsch, Band 10, 251 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

ISBN: 978-3-8253-4836-6
Verlag: Carl Winter


Mit der ‚ersten Ausbürgerungsliste‘ raubten die Nationalsozialisten bereits im August 1933 prominenten Widersachern die Staatsangehörigkeit und das Vermögen, die deutsche Presse diffamierte sie als Staatsfeinde und Verbrecher. Unter den 33 sogenannten ‚Volksverrätern‘ finden sich Politiker, Publizisten und Pazifisten, so auch der Mathematiker Emil Julius Gumbel.

Die hier versammelten interdisziplinären Tagungsbeiträge gehen anhand seiner Lebens- und Werkstationen der Frage nach, wie der Statistik-Professor zu einem gefürchteten Gegner der Nationalsozialisten wurde und auf abenteuerliche Weise in die USA flüchten musste. So belegte er mit akribischen statistischen Untersuchungen, wie nachlässig das rechts-konservative Justizsystem der Weimarer Republik Morde aus rechter Gesinnung verfolgte und bestrafte. Als Teil der intellektuellen Szene schrieb Gumbel Artikel für die ‚Weltbühne‘, übersetzte Schriften des späteren Literaturnobelpreisträgers Bertrand Russell und kämpfte mit Albert Einstein in der Deutschen Liga für Menschenrechte.

Runde / Scherer Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.