Zum Umgang mit einem neuen politischen Akteur
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-23360-0
Verlag: Springer
Ein Jahr Alternative für Deutschland (AfD) im Deutschen Bundestag – dieses Buch zieht Bilanz. Es gibt einen Überblick über den bisherigen Auftritt der AfD und untersucht die strategischen Überlegungen der Partei hinter ihrem Verhalten und ihrem Auftritt im Parlament sowie ihre politischen Initiativen. Der Autor gibt Handlungsempfehlungen für einen neuen parlamentarischen Umgang mit einer sich zunehmend weiter radikalisierenden AfD.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Parlament
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Konservativismus
Weitere Infos & Material
Einleitung. - Die AfD im Parlament. - Radikalisierung und Provokation – ein anderer Umgang im Bundestag. - Das Strategiedilemma der anderen Fraktionen. - Plädoyer für einen neuen parlamentarischen Umgang mit der AfD. - Ausblick: Was folgt aus einem Jahr AfD als Oppositionsführerin im Bundestag?