Ruhl | "Du meine Güte!" | Buch | 978-3-7562-4464-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

Ruhl

"Du meine Güte!"

Theologie nach der Implosion des Gottesgedankens
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-4464-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Theologie nach der Implosion des Gottesgedankens

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-7562-4464-5
Verlag: BoD - Books on Demand


"Du meine Güte!" - das ist eine mehrdeutige Redewendung.
Mit ihr reagierte ich auf die Implosion des Gottesgedankens.
Sie ist Ausdruck meines Erstaunens: Wie unermesslich groß das Universum und wie unfassbar klein seine Bausteine sind. Das ist die kosmologische Dimension.
Sie ist Ausdruck meiner Hoffnung: Plausibel und verantwortbar ist nach der Implosion des Gottesgedankens einzig das Vertrauen auf einen "kommenden Gott". Wie das "Maranatha"-Rufen der frühen Anhänger der Jesus-Bewegung. Das ist seine biblische Dimension.
Sie ist eine Aufforderung: Sei einfach und spontan gütig. Und frage nicht viel. Das ist ihre ethische Dimension.
Sie ist mir ein "Scheitelstein": Wie ein Schlussstein stabilisiert die Güte meine theologischen Überlegungen.

Ruhl "Du meine Güte!" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruhl, Thomas
Mein Name ist Thomas Ruhl. Ich bin verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.
Nach einem Studium der katholischen Theologie habe ich eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert. Ich habe beruflich überwiegend als Krankenpfleger gearbeitet.
Jetzt bin ich Rentner. Und engagiere mich ehrenamtlich in der Zusammenarbeit mit Geflüchteten und ihren Kindern.
Theologisch bin ich der Überzeugung: "Rom wie Jerusalem sind nur noch über Auschwitz zu erreichen." (Elazar Benyoetz)

Thomas Ruhl:
Mein Name ist Thomas Ruhl. Ich bin verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.
Nach einem Studium der katholischen Theologie habe ich eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert. Ich habe beruflich überwiegend als Krankenpfleger gearbeitet.
Jetzt bin ich Rentner. Und engagiere mich ehrenamtlich in der Zusammenarbeit mit Geflüchteten und ihren Kindern.
Theologisch bin ich der Überzeugung: "Rom wie Jerusalem sind nur noch über Auschwitz zu erreichen." (Elazar Benyoetz)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.