Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 152 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Edition Sozial
Lebensspuren entdecken und verstehen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 152 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Edition Sozial
ISBN: 978-3-7799-2084-7
Verlag: Juventa
Viele ältere Menschen leiden darunter, dass ihr Erinnerungsvermögen nach und nach abnimmt oder sie vereinsamen innerlich, weil ihre Lebensgeschichte nicht mehr gefragt ist. Hier setzt die Biografiearbeit an, die mit verschiedenen Methoden Zugänge zur Vergangenheit bietet.
Zielgruppe
SozialarbeiterInnen, Pflegekräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erinnern
oder: Eine Vorbemerkung
Lebensgeschichten
oder: Eine Biografie haben
Hinweise und Haltungen
oder: Lebensspuren entdecken und verstehen
Methoden
oder: Traue keinen Büchern
Lebens-Zeit
oder: Zeit heilt alle Wunder
Spurensuche
oder: Das Leben war immer mein Leben
Journale und Archive
oder: Die Zeit in meine Hände nehmen
Assoziationen und Imaginationen
oder: Die letzten Abenteuer spielen im Kopf
Kleine und große Bilanzen
oder: Sterben dauert ein ganzes Leben
Medien und Texte
oder: Die Sehnsucht kommt in fremden Bildern
Intergenerationen
oder: Früher war es schlechter, heute ist es schlimmer
Kollektives Gedächtnis
oder: Öffentliches Erinnern versuchen
(M)ein Glossar
oder: Die Schlagworte beleben
Literaturverzeichnis und Hinweise auf weiterführende Materialien