Ruh | Höfische Epik des deutschen Mittelalters | Buch | 978-3-503-01655-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

Ruh

Höfische Epik des deutschen Mittelalters

II. „Reinhart Fuchs“, „Lanzelet“, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg

Buch, Deutsch, Band 25, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

ISBN: 978-3-503-01655-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag


In den beiden Bänden widmet sich Kurt Ruh den bedeutenden epischen Texten vom späten 11. bis zum frühen 13. Jahrhundert. Behandelt werden die verschiedenen mittelalterlichen Ausprägungen des epischen Erzählens; der Bogen spannt sich dabei vom 'Roudlieb', der Frühform des ritterlichen Romans, über den "Alexanderroman" und die frühe Fassung des "Tristanromans" bis hin zur Spielmannsepik und zum "Grafen Rudolf". An die Beschäftigung mit Heinrichs von Veldeke Antikenroman "Eneide" schließt sich die Darstellung des klassischen Artusromans Hartmanns von Aue an, des "Erec" und des "Iwein".Der zweite Band ist den bedeutenden Werken Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg gewidmet, wobei allerdings auch 'Reinhart Fuchs' und Ulrichs von Zatzikhofen 'Lanzelet' nicht fehlen. Kurt Ruhs literaturgeschichtliche Darstellung der "Höfischen Epik des deutschen Mittelalters" behauptet nach wie vor ihre Stellung als umfassendes Grundlagenwerk.
Ruh Höfische Epik des deutschen Mittelalters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Mediävisten, Studierende, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.