Buch, Deutsch, Band Band 036, 255 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm, Gewicht: 310 g
Impulse für Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, Band Band 036, 255 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Biblisch-theologische Schwerpunkte
ISBN: 978-3-525-61617-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Welche Männerbilder und 'Männlichkeiten' spiegeln sich in biblischen Texten? Nachdem die Bibel seit Längerem mit typisch weiblichem Blick gelesen wurde, ist es nun an den Männern, ihre Sichtweisen zu schärfen.Wissenschaftlich fundiert und gut lesbar zeigen Fachleute an ausgewählten Büchern des Alten und Neuen Testaments, wo männertheologische Spuren zu legen und zu verfolgen sind. Konsequenzen der neuen Sicht für Predigt und Bibelarbeit werden reflektiert und entfaltet. Männer kämpfen um Status, Einfluss und Anerkennung. Sie sehnen sich nach Geborgenheit und Rückhalt. Männer lieben Freiheit. Und sie übernehmen Verantwortung. Solche typischen Männerambivalenzen müssen in Seelsorge, Gottesdienst und Gemeindepraxis stärker in den Blick geraten. Die männerspezifische Bibelexegese ist ein guter Anfang – und absolut innovativ. Auch im Paket mit Männerbeziehungen (ISBN 978-3-525-61618-5) erhältlich:
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung durch die Herausgeber
Teil 1: Hermeneutische Grundfragen
Teil 2: Exemplarische Durchführung
– Altes Testament
– Neues Testament
Teil 3: Konsequenzen für die praktische Bibelarbeit