Rüttgers / Bundeskanzler-Adenauer-Haus / Honnef-Rhöndorf | "Er war ein ganz großer Häuptling" | Buch | 978-3-506-78820-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 408 g

Rüttgers / Bundeskanzler-Adenauer-Haus / Honnef-Rhöndorf

"Er war ein ganz großer Häuptling"

Neues über Konrad Adenauer
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-506-78820-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Neues über Konrad Adenauer

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-506-78820-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


»Er war ein ganz großer Häuptling«, schrieb der Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein nicht ohne Respekt u¨ber Konrad Adenauer. Die großen Leitentscheidungen der Ära Adenauer sind heute unumstritten: der Aufbau einer Demokratie mit Menschenrechten, Rechtsstaat und Gewaltenteilung, die Schaffung des Vereinten Europas und die Soziale Marktwirtschaft. Adenauers Politik war jedoch von Anfang an strittig, und es dauerte geraume Zeit, bis diese Leitentscheidungen allgemein akzeptiert wurden.
Ju¨rgen Ru¨ttgers geht aus von der Kritik an Adenauer und fragt: Was war das fu¨r ein Mann? Es zeigt sich: Der erste Bundeskanzler war einer der wenigen, die nach dem Ende der Diktatur wussten, was sie wollten. Er konnte seine Ziele so beschreiben und begru¨nden, dass die Menschen sie verstanden.
Das machte ihn zum Gegner derjenigen, die sich nicht aus den bekannten Systemen herausl.sen wollen. Dieses Buch ist keine weitere Adenauer-Biographie, sondern will Neues u¨ber Adenauer aus alten und neuen Quellen darstellen – vor dem Hintergrund der Herausforderungen und Gfahren unserer heutigen Zeit.
Rüttgers / Bundeskanzler-Adenauer-Haus / Honnef-Rhöndorf "Er war ein ganz großer Häuptling" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Rüttgers war von 2005 – 2010 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und von 1994 – 1998 Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Heute arbeitet er als Anwalt in der Rechtsanwaltsgesellschaft Beiten Burkhardt und lehrt als Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.