Buch, Latin, Deutsch, Band 14, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Eine Satire auf die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg aus dem Jahr 1692
Buch, Latin, Deutsch, Band 14, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
ISBN: 978-3-89534-774-0
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Aus dem Jahr 1692 ist eine Satire überliefert, in der die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg kritisch unter die Lupe genommen werden. Der knappe Text wird in diesem Band erstmals ediert und kommentiert. Er rückt in origineller Form und oft witziger Weise manche bisher weniger beachtete Aspekte der Bielefelder und Ravensberger Geschichte in ein neues Licht.
Zielgruppe
1. Bielefelder
2. Landeshistoriker Westfalen
3. Frühneuzeit-Historiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung 7
Der „Cento poeticus“ von 1692
Schluß 64
Anmerkungen 68
Nachweise 70
Register 75