E-Book, Deutsch, Band 43, 173 Seiten, E-Book-Text
Rueß / Stölzle Das Tagebuch der jüdischen Kriegskrankenschwester Rosa Bendit, 1914 bis 1917
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-10155-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 43, 173 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte ? Beihefte
ISBN: 978-3-515-10155-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die jüdische Krankenschwester Rosa Bendit arbeitete als Angehörige der sog. "freiwilligen Krankenpflege" in den Kriegslazaretten des Ersten Weltkrieges. Ihr Einsatz, der drei Jahre dauern sollte, führte sie von Breisach an der französischen Grenze nach Serbien, Frankreich und wieder in den Osten nach Rumänien. Der Besonderheit ihres Tuns bewusst, verfasste sie, wie viele ihrer Kolleginnen auch, ein Tagebuch. Nur wenige dieser Kriegsdokumente sind erhalten geblieben. Noch wesentlich schlechter ist die Überlieferung solcher Ego-Dokumente jüdischer Autoren und Autorinnen. Das hiermit edierte Tagebuch einer jüdischen Kriegskrankenschwester ist daher ein besonderer Glücksfall. Rosa Bendit erzählt von den alltäglichen Erlebnissen während ihres dreijährigen Einsatzes in verschiedenen Kriegslazaretten aus jüdischer Sicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einführung;8
3;Das Stuttgarter Jüdische Schwesternheim;10
4;Überlieferung von Rosa Bendits Tagebuch;19
5;Kriegstagebuch der Rosa Bendit:Zur spezifisch jüdischen Sicht;21
6;Die freiwillige Krankenpflege im Ersten Weltkrieg;26
7;Editionsrichtlinien;35
8;Edition;36
9;Anhang;167
10;Abkürzungsverzeichnis;170
11;Quellen- und Literaturverzeichnis;171
12;Abbildungsnachweis;175
13;Dank;176