Rüppell / Hilfert-Rüppell Verhalten von Libellen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-69252-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 243 Seiten
ISBN: 978-3-662-69252-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch lässt Sie beim Betrachten der vielen einmaligen Kurzzeitfotos und Bildfolgen zum ersten Mal Einzelheiten aus dem ultraschnellen Leben der Libellen, dieser großen, wunderschönen Fluginsekten erfahren. Libellen sind Flugweltmeister, bionische Wunder und verraten Ihnen viel über die Geheimnisse der Evolution, ihr Zusammenleben und ihren Erfolg seit dreihundert Millionen Jahren. Diese großen - im Englischen Drachenfliegen () genannten Insekten - lassen sich, auch von Anfängern, sehr gut beobachten. In Deutschland leben nur etwa 80 Arten und an jedem Gewässer sind einige Arten zu Hause. Sie sind nicht scheu, stechen nicht und kommen oft ganz dicht heran. Vielleicht verfallen Sie den Libellen genauso wie die beiden Autor:innen, die seit über 30 Jahren bei ihnen auf Entdeckungsreise sind. Mit dem Wissen aus diesem Buch werden Sie den Blicken aus den großen Libellenaugen ganz anders begegnen als zuvor.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Habitus.- Augen.- Flügel.- Thermoregulation.- Flugartisten.- Kurvenflug.- Start.- Beschleunigung.- Rückwärtsflug.- Rückenflug.- Farben.- Farbige Flügel schlagen anders.- Landung.- Gefährliche farbige Flügel.- Beutefang.- Trinken.- Putzen.- Zwischenartliche Begegnungen.- Kämpfen.- Drohen.- Ein Weibchen bekommen.- Abwehr von Männchen.- Balz.- Paarung.- Eiablage.- Larven.- Bejagung.- Schlüpfen und Jungfernflug.- Libellenschwärme.- Ökologische Aspekte.- Weblinks.- Dank.- Autoren.- Literatur.- Bildnachweise.- Anekdoten.