Rühm | die gefaltete uhr | Buch | 978-3-85415-659-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Ritter Literatur

Rühm

die gefaltete uhr

100 zahlendichtungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-85415-659-8
Verlag: Ritter Verlag

100 zahlendichtungen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Ritter Literatur

ISBN: 978-3-85415-659-8
Verlag: Ritter Verlag


Gerhard Ru¨hm bezeichnet die Zahl als reduziertestes und zugleich universellstes, intermedial u¨bertragbares Gestaltungselement. Seit Mitte der 1950er Jahre wa¨hlte der Autor Zahlwo¨rter und Ziffern als Material fu¨r zahlreiche Arbeiten, v.a. der auditiven und visuellen Poesie, die hier erstmals gesammelt und großenteils im Erstdruck vorliegen. Aufs Papier gebracht z.B. als Schreibmaschinenideogramm, Schriftzeichnung, in der Collage von Alltagsdokumenten oder in unterschiedlichsten literarischen Formaten gewinnen Zahlen und Zahlenkonstellationen thematische Pra¨gnanz aus der jeweiligen Gestaltungsweise. Als gerecht, verunglu¨ckt, getra¨umt oder mystisch betitelte Rechnungen u¨bersetzen arithmetisches Vokabular in lebensweltliche, existentielle oder kosmische Vorstellungsbereiche.
Die Verwandtschaft der Wo¨rter „za¨hlen“ und „erza¨hlen“ akzentuiert Ru¨hm in modellhaften „Erza¨hlungen“: vom Lebenslauf als Liste zu- und abnehmender Ko¨rpergro¨ße in Zentimetern bis zur Geschichte des Universums im verkleinerten Maßstab eines Erdjahres: vom Urknall am 1.1. bis zur Mondlandung in den letzten Sekunden vor Silvester Mitternacht.
Aus der genuinen Verbindung von Zahl und Rhythmus entwickelt der Autor vielfa¨ltige sprachmusikalische Konzepte. Durch die Freisetzung der sinnlichen Qualita¨ten der Numeralia subvertieren Ru¨hms exakt kalkulierte Dichtungen unsere durch maßlose Steigerung und lu¨ckenloses Controlling gepra¨gten Zahlen- und Lebensumgebungen. Gerhard Ru¨hms Zahlendichtungen erweisen sich in der Zusammenschau als das facettenreichste, vergnu¨glichs- te und brisanteste Corpus innerhalb dieses Genres heute.

Rühm die gefaltete uhr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rühm, Gerhard
Gerhard Rühm, geb.1930 in Wien,
österreichischer Autor, Komponist und bildender Künstler

Musikstudium in den Fächern Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Seit Anfang der 1950er Jahre produzierte er Lautgedichte, Sprechtexte, visuelle Poesie, Fotomontagen und Buchobjekte.

Gerhard Rühm ist Mitgründer der Wiener Gruppe und
arbeitete mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener zusammen.
Er wurde zu einem der wichtigsten Anreger der österreichischen Literatur nach 1945.

1972-1996 Professor an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg.

Zahlreiche Preise und Würdigungen u.a.
1991 Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur,
1991 Ehrenmedaille der Stadt Wien,
2010 Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln,
2015 Karl-Sczuka-Preis für Hugo Wolf und drei Grazien, letzter Akt

Gerhard Rühm lebt mit seiner Frau Monika Lichtenfeld in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.