Rühle | Markeninszenierung in Japan | Buch | 978-3-8376-4908-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 213, 314 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Rühle

Markeninszenierung in Japan

Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo«
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-4908-6
Verlag: transcript

Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo«

Buch, Deutsch, Band 213, 314 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-4908-6
Verlag: transcript


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Japans Präsenz ist auf dem Konsumgütermarkt wieder deutlicher wahrzunehmen und rückt wiederum die These Japans als ›Lifestylenation‹ erneut in den Fokus. Eine konsequente und aktuelle japanologische Auseinandersetzung mit dem Thema im Allgemeinem und mit den beiden Unternehmen im Speziellen steht aus, daher war es an der Zeit, ein Buch darüber zu schreiben.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die Arbeit zeichnet nicht nur ein detailliertes zeitaktuelles Bild von relevanten Akteuren und (Wirkungs-)Mechanismen einer Konsumgesellschaft, sondern ordnet das Fallbeispiel Japan und die Bedeutung von privatwirtschaftlichen Unternehmen beim Aufbau von Länderimages auch innerhalb des globalen Diskurses rund um die Zukunft des Konsums ein.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Ob konsumbezogene Schriften zum aktuellen Japan aus soziokultureller, historischer oder kulturanthropologischer Perspektive, spezifischere Untersuchungen zu Werbung in Japan, ob ökonomische Studien aus dem Marketingumfeld oder journalistische Artikel zu den Fallbeispielen selbst, als interdisziplinäre Schnittstelle ist das sogenannte ›Megathema Marke‹ in einer entscheidenden öffentlichen Diskussion zu identifizieren, der sich keiner entziehen sollte, da sie jeden etwas angeht.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Generell gilt: Das Buch ist für alle, die sich in irgendeiner Weise für Konsum und/oder Kultur interessieren. Es ist für Praktiker und Theoretiker, für Spezialisten und Generalisten; daher möchte die Frage an die Leserschaft zurückgeben und frage: Wer würde gerne mit mir über das Buch diskutieren?

5. Ihr Buch in einem Satz:

'Markeninszenierung in Japan' erforscht die Vielschichtigkeit des Themas und zeigt: Konsum ist definitiv Vieles, aber ganz sicher nicht simpel.

Rühle Markeninszenierung in Japan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rühle, Christiane
Christiane Rühle (Dr. phil.), geb. 1983, studierte Japanologie und Politologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die promovierte Japanologin forschte u.a. als Stipendiatin am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo. Ihr Forschungsgebiet ist die asienbezogene kulturwissenschaftliche Konsumforschung mit Schwerpunkten in den Bereichen materielle Kultur, Werbung und Marke. Sie lebt und arbeitet im Rhein-Main-Gebiet.

Christiane Rühle (Dr. phil.), geb. 1983, studierte Japanologie und Politologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die promovierte Japanologin forschte u.a. als Stipendiatin am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo. Ihr Forschungsgebiet ist die asienbezogene kulturwissenschaftliche Konsumforschung mit Schwerpunkten in den Bereichen materielle Kultur, Werbung und Marke. Sie lebt und arbeitet im Rhein-Main-Gebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.