Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 428 g
ISBN: 978-3-423-35234-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
20.000 Kilometer, 33 Grenzüberquerungen, zahllose Begegnungen
Mit Rucksack und Notizblock bricht Alex Rühle auf, um zu erkunden, was den Kern Europas heute ausmacht. Von Athen aus geht es einmal rundherum, vom Balkan bis Gibraltar, von Portugal bis zum Polarkreis, vom Baltikum bis ins Donaudelta. Seine Route führt ihn an die Ränder und in die Zentren, durch die zerklüftete Vergangenheit und mitten rein in die chaotische Gegenwart. Er will wissen, was eint und trennt »uns Europäer«?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Politische Geographie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Expeditions- & Reiseliteratur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte