Rühl | Publizistikwissenschaft erneuern | Buch | 978-3-658-12839-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: essentials

Rühl

Publizistikwissenschaft erneuern

Was wir über öffentliche Kommunikation wissen und was wir wissen können
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12839-5
Verlag: Springer

Was wir über öffentliche Kommunikation wissen und was wir wissen können

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-12839-5
Verlag: Springer


Manfred Rühl rekonstruiert öffentliche Kommunikation anhand von Kommunikation/Gesellschafts-Konzeptionen bei Christian Thomasius und Kaspar Stieler, Albert Schäffle und Karl Bücher, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Das essential erläutert die Prinzipien, wonach sich jedes Publizistiksystem mit Politik, Wirtschaft, Technik, Ethik, Recht, Religion, Kunst, Sport und weiteren Funktionssystemen auseinandersetzen kann. Seit dem 19. Jahrhundert wird Publizistik weltweit als Journalismus, Public Relations, Werbung und in Form von weiteren Persuasionssystemen ausdifferenziert. Diese werden auf der Gesellschaftsebene, auf der Marktebene und auf der Organisationsebene voneinander abgegrenzt. Als übergreifende Funktion der Publizistik wird vorgeschlagen: Die Welt für die Weltgesellschaft transparenter, lesbarer und verstehbarer zu machen.

Rühl Publizistikwissenschaft erneuern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kommunizieren und Publizieren für eine sich selbst zivilisierende Bürgergesellschaft.- Industriegesellschaft, Verfassungsstaat, offene Publizistik.- Habermas kontra Luhmann und die Abklärung von Kommunikation/Gesellschafts-Verhältnissen.- Probleme beim Wiedereintreten in die publizistikwissenschaftliche Diskussion.


Manfred Rühl ist Professor emeritus für Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.