Rühl / Laubach Funktionelles Zirkeltraining
4. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8403-0760-7
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das moderne Sensomotoriktraining für alle
E-Book, Deutsch, 208 Seiten
Reihe: Wo Sport Spaß macht
ISBN: 978-3-8403-0760-7
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jörn Rühl ist Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation. Er betreut hauptamtlich das Referat Fitness- und Gesundheitssport beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, wie z. B. von Funktionelles Zirkeltraining und 4XF CrossTraining. Vanessa Laubach ist Sportwissenschaftlerin M.A. mit dem Nebenfach Sportmedizin und ausgebildete Trainerin mit der Zusatzqualifikation für Kinder-Rücken-Schule. Sie ist außerdem Autorin des Buches 'Core & Stability - Grundlagenbuch Sensomotorik' und Mitautorin des Kursmanuals 'Rücken-Aktiv'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;1 Einleitung;9
4;2 Sportmedizinischer und trainingswissenschaftlicher Hintergrund;13
4.1;2.1 FT – Functional Training;13
4.2;2.2 Koordinationstraining;17
4.3;2.3 Sensomotorisches Training;23
4.3.1; 2.3.1 Was ist sensomotorisches Training?;23
4.3.2; 2.3.2 Sensomotorisches Training – Teil des Koordinationstrainings?;24
4.3.3; 2.3.3 Sensomotorisches Training und Haltung;25
4.3.4; 2.3.4 Grundpositionen zum Training der Körperhaltung;39
4.4;2.4 Krafttraining;42
4.4.1; 2.4.1 Was ist unter Kraftfähigkeit zu verstehen?;43
4.4.2; 2.4.2 Positive Effekte eines Krafttrainings;45
4.4.3; 2.4.3 Kontraktionsformen der Muskulatur;46
4.4.4; 2.4.4 P rinzipien des Krafttrainings;46
4.4.5; 2.4.5 Wie kann ein effektives Krafttraining gestaltet werden?;49
4.5;2.5 Zirkeltraining;54
5;3 Didaktisch-methodische Hinweise zum „Funktionellen Zirkeltraining-Kursprogramm“;58
6;4 Kursphasen;60
6.1;4.1 Begru?ssung;60
6.2;4.2 Mobilisation;61
6.3;4.3 Aufwärmen;68
6.3.1; 4.3.1 Walkaerobic;68
6.3.2; 4.3.2 Aerobic;70
6.3.3; 4.3.3 Spiel;72
6.4;4.4 Zirkeltraining;73
6.5;4.5 Lockern und Dehnen;176
7;5 Rahmenbedingungen und Finanzierung;188
8;Literatur;205
9;Bildnachweis;1