Rühl / Binias | 4XF Outdoor FitCamp | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten

Reihe: Wo Sport Spaß macht

Rühl / Binias 4XF Outdoor FitCamp

Natur, Spaß und hartes Training
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8403-1093-5
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Natur, Spaß und hartes Training

E-Book, Deutsch, 344 Seiten

Reihe: Wo Sport Spaß macht

ISBN: 978-3-8403-1093-5
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. Das 4FX Outdoor FitCamp bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichen und dadurch niemals langweiligen Trainingsprogrammen werden Natur, Spaß und hartes Training in Einklang gebracht. Inzwischen gibt es in zahlreichen deutschen Städten solche Kurse. Das neue, extrem effiziente Outdoortraining in kleinen Gruppen führt die maximal zwölf Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen und begeistert durch sein Gruppenfeeling und die Freude am Erfolg. Das Training kann z. B. auf allen Plätzen der Stadt und in Parks stattfinden, ohne dass weitere Hilfsmittel eingesetzt werden müssen. Bänke, Treppen, Geländer, Hügel/Berge, Gräben, Baumstämme und vieles mehr, was das urbane Umfeld zu bieten hat, werden genutzt. Es können aber auch weitere Geräte, wie z. B. Seile, Hanteln, Medizinbälle, Tubes etc. eingesetzt werden. Eine FitCamp-Einheit besteht immer aus einem dynamischen Warm-up, Teamspielen, Zirkeltraining sowie Cool-down und Stretching. Das Buch vermittelt, wie auf der Grundlage des 'Functional Trainings' Bewegungsabläufe trainiert werden, wie mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht die Basis für dieses Personal GroupTraining geschaffen wird, wie mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten ständig neue Trainingsreize gesetzt werden können und wie der Instructor die Teilnehmer motivieren und korrigieren sollte, um einen maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten.

Jörn Rühl ist Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation. Er betreut hauptamtlich das Referat Fitness- und Gesundheitssport beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, wie z. B. von Funktionelles Zirkeltraining und 4XF Crosstraining. Jens Binias ist Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Mastertrainer Group-Fitness und Trainer B Ski alpin. Mit 15 Jahren Erfahrung als Fitnesstrainer ist er als Referent im Bereich Aus- und Fortbildung für verschiedene Sportverbände tätig. Seine Themen reichen von Group Fitness, Präventionssport und funktionellem Training bis hin zu Kommunikation und Erziehung im Sport.
Rühl / Binias 4XF Outdoor FitCamp jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Urheberrechtshinweis;5
3;Inhalt;6
4;1 Aktiver leben – Natursport als Fitness- und Gesundheitssport;10
5;2 Natursport und Parksport;16
6;3 4XF Training – stark & dynamisch;24
7;4 4XF Outdoor FitCamp – Philosophie und Rahmenbedingungen;32
7.1;4.1 Philosophie;33
7.2;4.2 Zielgruppe;33
7.3;4.3 Gruppengröße;34
7.4;4.4 Kurs oder Dauerangebot?;35
7.5;4.5 Auswahl der Trainingsstätte;36
7.6;4.6 Wetter;37
7.7;4.7 Die Ausru?stung der Teilnehmer;37
7.8;4.8 Das Material;38
7.9;4.9 Zeitliche Planung und Trainingshäufigkeit;45
8;5 4XF Outdoor FitCamp – Ablauf der Kurseinheiten;50
8.1;5.1 Aufbau, Begru?ßung und Motivation;53
8.2;5.2 Mobilisation;56
8.3;5.3 Dynamisches Aufwärmen;57
8.4;5.4 Teamspiele;59
8.5;5.5 Zirkeltraining;60
8.6;5.6 Lockerung und Dehnung;73
8.7;5.7 Abschluss und Teamgeist;74
9;6 Der 4XF Outdoor FitCamp-Übungspool;78
9.1;6.1 Übungspool Mobilisation;79
9.2;6.2 Übungspool Dynamisches Aufwärmen;99
9.2.1;6.2.1 LIA – Lineares Aufwärmen;99
9.2.2;6.2.2 LAA – Laterales Aufwärmen;120
9.3;6.3 Übungspool Teamspiele;132
9.4;6.4 Übungspool Zirkeltraining;149
9.4.1;6.4.1 DÜ – Dru?ckende Übungen;149
9.4.2;6.4.2 ZÜ – Ziehende Übungen;160
9.4.3;6.4.3 KH – Knie- und hu?ftstreckende Übungen;172
9.4.4;6.4.4 KÜ – Komplex- und Rumpfkräftigungsu?bungen (dynamisch);191
9.4.5;6.4.5 RÜ – Rotatorische Übungen;210
9.4.6;6.4.6 LS – Läufe und Spru?nge;227
9.4.7;6.4.7 SÜ – Rumpfstabilisationsu?bungen (statisch);251
9.5;6.5 Übungspool Dehnu?bungen;268
10;7 Urban Fitness;278
10.1;7.1 Was ist Urban Fitness?;279
10.2;7.2 Übungspool Urban-Fitness-Übungen;282
10.2.1;7.2.1 UDÜ – Dru?ckende Übungen (Urban);282
10.2.2;7.2.2 UZÜ – Ziehende Übungen (Urban);286
10.2.3;7.2.3 UKH – Knie- und hu?ftstreckende Übungen (Urban);292
10.2.4;7.2.4 ULS – Läufe und Spru?nge (Urban);300
10.2.5;7.2.5 USÜ – Rumpfstabilisationsu?bungen (statisch) (Urban);306
11;8 Partneru?bungen;310
11.1;8.1 Warum Partneru?bungen?;311
11.2;8.2 Übungspool Partneru?bungen;313
11.2.1;8.2.1 PDÜ – Dru?ckende Übungen mit Partner;313
11.2.2;8.2.2 PZÜ – Ziehende Übungen mit Partner;315
11.2.3;8.2.3 PKH – Knie- und hu?ftstreckende Übungen mit Partner;318
11.2.4;8.2.4 PKÜ – Komplex- und Rumpfkräftigungsu?bungen (dynamisch) mit Partner;320
11.2.5;8.2.5 PRÜ – Rotatorische Übungen mit Partner;324
11.2.6;8.2.6 PSÜ – Rumpfstabilisationsu?bungen (statisch) mit Partner;328
12;9 Literaturverzeichnis;336
13;Bildnachweis;342


Jörn Rühl ist Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation. Er betreut hauptamtlich das Referat Fitness- und Gesundheitssport beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, wie z. B. von Funktionelles Zirkeltraining und 4XF Crosstraining.

Jens Binias ist Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Mastertrainer Group-Fitness und Trainer B Ski alpin. Mit 15 Jahren Erfahrung als Fitnesstrainer ist er als Referent im Bereich Aus- und Fortbildung für verschiedene Sportverbände tätig. Seine Themen reichen von Group Fitness, Präventionssport und funktionellem Training bis hin zu Kommunikation und Erziehung im Sport.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.