Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 1054 g
Deutschland - Österreich - Schweiz
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 1054 g
ISBN: 978-3-534-21953-7
Verlag: wbg academic
Mittelalterliche Klöster faszinieren Jahr für Jahr zahlreiche Besucher. Dieser Band stellt die mittelalterliche Klosterarchitektur im Überblick vor und beschreibt ihre großartigen Bauten. Hirsau, Reichenau, Ebersbach, Doberan, Lauterberg, Erfurt oder Königsfelden sind nur einige davon. Der Autor behält stets das historische und kulturelle Umfeld im Blick und schildert eingehend die Lebensweise der Mönchsgemeinschaften. Der Schwerpunkt liegt auf den Reformorden des 11. bis 13. Jh. Der Bogen spannt sich von den Benediktinern über die Zisterzienser, Augustinerchorherren, Prämonstratenser und Kartäuser bis zu den großen Bettelorden der Dominikaner und Franziskaner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte