Rüegger / Dueck / Tietz | Abschied vom Seelischen? | Buch | 978-3-7281-3424-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Zürcher Hochschulforum

Rüegger / Dueck / Tietz

Abschied vom Seelischen?

Erkundungen zum menschlichen Selbstverständnis
1., Auflage 2013
ISBN: 978-3-7281-3424-0
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Erkundungen zum menschlichen Selbstverständnis

Buch, Deutsch, Band 51, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Zürcher Hochschulforum

ISBN: 978-3-7281-3424-0
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


Im Nachdenken über Auffassungen vom Seelischen geht es nicht
um die Frage: Gibt es so etwas wie die Seele oder gibt es das nicht?
Es geht um die Frage, was eine Auffassung zum menschlichen
Selbstverständnis beiträgt, woher und worin sie sich bestimmt und
wohin sie im Leben führt.
Von der Antike bis in die Neuzeit stehen Vorstellungen von der
Seele im Zentrum der Selbstbesinnung des Menschen. Umso faszinierender
ist zu beobachten, wie kontrovers sich unterschiedliche
Auffassungen präsentieren. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert
werden Seelenkonzepte aus akademischen Diskursen verabschiedet.
In den modernen Wissenschaften wird die Seele als historische
Grösse einer vergangenen Auffassung vom Menschen gesehen.
Die Haltung der in diesem Band dokumentierten Gesprächsreihe
ist eine beobachtende, forschende und dem gemeinsamen Fragen
verpflichtete. Betrachtet werden Beispiele von der Antike bis heute,
aus der Theologie, der Philosophie, der Dichtung, der Psychologie
und der Medizin. Erkundet wird, was verschiedene Konzepte des
Seelischen für ein Welt- und Menschenbild erschliessen und was
sie für unser Verständnis des Lebens anzuregen vermögen.

Rüegger / Dueck / Tietz Abschied vom Seelischen? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.