Rüdiger / Bayerl | Digitale Polizeiarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

Rüdiger / Bayerl Digitale Polizeiarbeit

Herausforderungen und Chancen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19756-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausforderungen und Chancen

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-19756-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband diskutiert die gesellschaftliche Bedeutung von Polizei im digitalen Raum. Die Beiträge beleuchten das Gebiet digitale Polizeiarbeit in vier Themenbereichen: Kommunikation und Interaktion mit Bürgern, Kriminalitätsbekämpfung und -prävention, rechtliche Aspekte sowie organisationale Voraussetzungen und Hürden. Dabei werden vielfältige Fragestellungen adressiert: Braucht es virtuelle Polizeistreifen? Welche Rolle kann die Polizei im Kontext von Cybersecurity einnehmen? Was darf die Polizei im Internet? Die Beiträge betrachten diese Fragen aus intradisziplinärer Sicht und befassen sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen, denen die Polizeiarbeit in einem grenzenlosen digitalen Raum gegenübersteht.

Rüdiger / Bayerl Digitale Polizeiarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gesellschaftlicher Diskurs über die Rolle der Polizei im Internet.- Fallbeispiele und Einsatzbereiche digitaler Polizeiarbeit.- Spannungsverhältnisse für eine digitale Polizeiarbeit.


Thomas-Gabriel Rüdiger, M.A. ist Kriminologe an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg.   Dr. Petra Saskia Bayerl ist Associate Professor für Technology und Organisation an der Rotterdam School of Management, Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.