Rückert / Wedemeyer | Friedrich Rückert - Weltbürger, Dichter und Gelehrter | Buch | 978-3-923000-46-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 135 mm, Gewicht: 157 g

Rückert / Wedemeyer

Friedrich Rückert - Weltbürger, Dichter und Gelehrter

Mit einer Auswahl aus "Die Weisheit des Brahmanen" - Woher - Wohin - Warum? Licht auf die grossen Lebensfragen

Buch, Deutsch, 116 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 135 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-923000-46-3
Verlag: Heilbronn


Der geistvolle und vielseitige Dichter und Gelehrte war eine der überragenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Das wird in meisterhafter Weise in seinem hier im Auszug vorgelegten Hauptwerk „Die Weisheit des Brahmanen“ sichtbar. Mit dem Weitblick, Tiefblick und Aufblick des begnadeten Dichters macht Rückert, im Gewand eines weisen Brahmanen, Aussagen über Mensch und Welt, Gott und Natur, Leben und Leiden. Er antwortet klar, eindringlich und gelassen auf die tiefsten schicksalsbestimmenden Fragen – auf das Woher, Wohin, Warum -, mit denen die Menschen sich seit Urzeiten immer aus neue auseinandersetzen.

In ihrer Einführung stellt Inge von Wedemeyer Friedrich Rückert als Weltbürger, Dichter und Gelehrten vor und weist, in seinem Sinne, mit einfühlsamen Gedanken auf das Mysterium des Lebens und die großen Menschheitsfragen hin.

„Alle Weisheitsbücher, alle Meister lehren den Aufstieg vom Wissbaren zum Verehren des Unerforschlichen, das Aufsteigen vom Wissen zum Glauben, indem man sich dem Einen, Unerforschlichen anvertraut.“ Im heute schon so deutlichen neuen geistigen Aufbruch liegt die Hauptaufgabe offensichtlich darin, eben diesen Aufstieg, die Überwindung der „niederen“ und die Erringung der „höheren“ Vernunft, dank eines sich entfaltenden Bewusstseins zu leisten.
Rückert / Wedemeyer Friedrich Rückert - Weltbürger, Dichter und Gelehrter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


* Friedrich Rückert – Weltbürger, Dichter und Gelehrter
* Aus Rückerts Leben und Werk
* Sieben Fragen an das Leben,
* Sieben Fragen an die Weisheit des Brahmanen
1. Warum?
2. Die Welt ist unvollkommen – warum?
3. Die Welt und das Leben genießen?
4. Wohin führt der Weg?
5. Was tröstet und hilft im Unglück?
6. Woher – Wohin? Von der Gotterkenntnis

* „Die Weisheit der Brahmanen“ eine Auswahl von Dr. Hermann Fietkau
I. Einführung
II. Gott (Religion, Glaube)
III. Die Welt
IV. Die Natur
V. Der Mensch
VI. Pädagogisches
VII. Lebensregeln
VIII.Ethisches
IX. Ästhetisches
X. Metaphysisches


Genieße das Schöne dieser Welt!

„Geh‘ unempfindlich nicht und ungerührt vorbei
Vorm Schönen dieser Welt, als ob’s nicht Gottes sei.
Zu schauen Blumenflor, zu hören Vogelchor,
Hat das Auge die erschlossen und das Ohr.
Wenn Du verstopfen willst das Ohr, das Auge schließen,
Kann Gottes Preis dir nicht ertönen und ersprießen.
Viel Schönes hat die Welt, das, um von dir genossen
Zu werden, Gott erschuf; genieß‘ es unverdrossen!“


Friedrich Rückert (1788-1866) ist heute oft nur durch die Vertonung seiner 'Kindertotenlieder' durch Gustav Mahler ein Begriff. Dabei galt er seinerzeit als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Bekannt war er auch als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik. „Du musst dein dunkles Selbst zum hellen Selbst erweitern!“ und „Was unvollkommen ist, das soll vollkommen werden!“ – diesen beiden Worte von Friedrich Rückert könnte man als Motto übers sein Lebenswerk setzen, als Motto für sein tiefstes Trachten.

Inge von Wedemeyer ist Kulturschriftstellerin und hält seit vielen Jahren Meditationsseminare und -vorträge, wobei der meditative Weg zur Erneuerung von innen her angeregt wird. Es geht um die Entwicklung des Einzelnen als Individualität im Rahmen der Gemeinschaft. Ferner hält die Autorin Seminare, die der Begegnung mit den großen Religionen gewidmet sind, wobei der Aspekt einer universalen Ökumene sichtbar wird. Die Arbeiten zur vergleichenden Kulturgeschichte kann man unter das Wort der Autorin stellen: "Richtig gelebte Tradition bereitet einem organischen Fortschritt den Weg."


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.