Rückert / Lorenz | Auf dem Weg zur politischen Partizipation? | Buch | 978-3-17-021274-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 182, 175 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen

Rückert / Lorenz

Auf dem Weg zur politischen Partizipation?

Landstände und Herrschaft im deutschen Südwesten. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen 182
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-17-021274-9
Verlag: Kohlhammer

Landstände und Herrschaft im deutschen Südwesten. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen 182

Buch, Deutsch, Band 182, 175 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen

ISBN: 978-3-17-021274-9
Verlag: Kohlhammer


Nachweislich 1457 traten erstmals in der Geschichte Württembergs Landtage zusammen, im Sommer in Stuttgart für die Grafschaft Württemberg-Stuttgart, im Herbst in Leonberg
für die Grafschaft Württemberg-Urach. Den Hintergrund bildeten Streitigkeiten um die Politik Graf Ulrichs V. und um die Vormundschaft für den jungen Eberhard im Bart. Im
Verlaufe dieser dynastischen Krise kommt es schließlich zu einem Mitspracherecht der in Städten und Ämtern herrschaftlich organisierten Bevölkerung, das einen Weg in die
demokratischen Verfassungen des 20. Jahrhunderts wies.

Rückert / Lorenz Auf dem Weg zur politischen Partizipation? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, an Verfassungs-, Sozial- und württembergischer Landesgeschichte interessierte Leser.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sönke Lorenz lehrt Landesgeschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen. Dr. Peter Rückert ist Referatsleiter am Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.