Buch, Deutsch, Band BD 1, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Ausgewählte Gedichte I. 1957-1997
Buch, Deutsch, Band BD 1, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: Tuvia Rübner Ausgewählte Gedichte
ISBN: 978-3-89086-835-6
Verlag: Rimbaud
In Deutschland, wo er Mitglied der Darmstädter und Mainzer Akademien ist, bekam er 1999 den Jeanette-Schocken-Preis ('gegen Unrecht und Gewalt, gegen Hass und Intoleranz'), den vor ihm unter anderem Louis Begley und Imre Kertész erhielten, sowie den Paul-Celan-Preis für seine Übersetzung von Agnons Roman 'Shira'. 2012 erhielt er den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Sein dichterisches Formgefühl verhindert dabei jede Beliebigkeit. Bemerkenswert ist auch, dass er kein Selbstmitleid, keine Wehleidigkeit kennt und dass er vieles nur andeutet – kein Wort zu viel. Es schimmert Trauer durch, tiefer Schmerz um den menschlichen Verlust. Dem gegenüber steht ein leichter Ton in dem Beschreibenden des Lebens in seinen Gedichten. Die Gegenwart blendet Tuvia Rübner keineswegs aus.