Buch, Englisch, Band 28, 223 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 326 g
Buch, Englisch, Band 28, 223 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen
ISBN: 978-3-428-09868-2
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
"Real and Monetary Issues of International Economic Integration" enthält zehn ausgesuchte Beiträge dieses Workshops, die sich in Teil I mit Außenhandel und Faktorbewegungen und in Teil II mit Fragestellungen internationaler Finanzen und der Makroökonomie offener Volkswirtschaften beschäftigen. Ein eigener Teil III ist dabei den Beiträgen zur Europäischen Währungsunion gewidmet, denen aufgrund der Aktualität dieses Themas eine besondere Stellung zukommt.
Aufgrund der überaus positiven Resonanz und der hohen Qualität der Beiträge soll der Passauer Workshop "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" fortgesetzt werden. Weitere Informationen zum Workshop und zu den Autoren finden Sie im Internet unter: http://www.wiwi.uni-passau.de/lehrstuehle/ruebel/pwiw/home.htm
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationaler Handel
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
Weitere Infos & Material
Inhalt: J. Kleinert, The Emergence of Multinational Enterprises. Simulation Results - M. J. Koop, Market Structures in International Trade. The Role of Partial Capital Mobility - C. Eckel, International Production and Domestic Labor Demand - H. V. Proff, Economic and social convergence or divergence in and between developing regions: a relevant debate? - T. Büttner, Pricing to Market and Exchange Rate Pass-Through in a Macroeconomic Model of a Large Open Economy with Imperfect Competition - C. Fischer, Determinants of the real exchange rate, capital stock, and net foreign debt in a medium-sized economy dependent on raw material imports - G. Kolck / D. Rübesamen, Tobin Tax and Exchange Rate Volatility - M. Carlberg, European Monetary Union. The New Macroeconomics - S. Staudinger, Coordinating Monetary Policy between Ins and Outs - C. Nickel, European Monetary Union and the CEECs. Who's In and Who's Out