Rüb / Müller | Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration | Buch | 978-3-8487-0987-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 448 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik

Rüb / Müller

Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration

Ökonomische und soziale Herausforderungen im Zeichen der Euro-Krise

Buch, Deutsch, Band 13, 448 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik

ISBN: 978-3-8487-0987-8
Verlag: Nomos


Globalisierung, Europäische Integration und Euro-Krise schaffen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die neue Antworten im Bereich der Arbeitsbeziehungen, der Erwerbsregulierung und der gewerkschaftlichen Politik erfordern. Die Beiträge des Bandes widmen sich unter theoretischen, empirischen und international vergleichenden Vorzeichen folgenden Themenfeldern:
- Arbeitsbeziehungen und Gewerkschaften im Globalisierungsprozess,
- nationalen und transnationalen Perspektiven der gewerkschaftlichen und betrieblichen Vertretung von Arbeitnehmerinteressen,
- der Europäisierung konzernbezogener Arbeitsbeziehungen,
- komparativen Perspektiven der Arbeitsbeziehungen in Europa und
- ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Krise in der Eurozone.
Mit Beiträgen von:
Hans-Jürgen Bieling, Pete Burgess, Klaus Busch, Michael Fichter, Monika Gonser, Rebecca Gumbrell-McCormick/Richard Hyman, Björn Hacker, Thomas Haipeter/Markus Hertwig, Arne Heise, Markus Helfen, Otto Jacobi, Berndt Keller, Heribert Kohl, Stefan Lücking/Michael Whittall, Hans-Jürgen Lüsebrink/Luitpold Rampeltshammer, Guglielmo Meardi, Doris Meißner, Bernhard Nagel, Ludger Pries und Christoph Scherrer
Rüb / Müller Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.