Rudow / Heidecke | Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Rudow / Heidecke Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion

Soziotechnisches System - Nutzerpersönlichkeit - Nutzungserleben - Rollout und Betrieb - Fabriksteuerung - Informationen auf Shopfloor - IT-Nutzen

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-486-76973-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ohne moderne Informationssysteme wäre die Produktion von Fahrzeugen und deren Komponenten undenkbar. Demzufolge gewinnen sie als Führungs- und Steuerungsinstrument in der Automobilindustrie an Bedeutung. Da betriebliche Informationssysteme bislang in der Entwicklung und im Betrieb primär auf Funktionalität bezogen sind, wird die Nutzerperspektive betont. Das heißt, die Bedürfnisse der Systemnutzer sind stärker zu beachten. Dabei werden das soziotechnische System und das Nutzungserleben thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung von Informationssystemen zur Fabrik-steuerung. Hier haben Kennzahlen eine zentrale Stellung. Am Beispiel eines Automobilwerkes wird die Vorgehensweise beim Rollout und Betrieb eines Steuerungs- und Informationssystems demonstriert. Ein praxisrelevantes Thema ist das Informations-management auf dem Shopfloor, das anhand eines VW-Werkes dargelegt wird. Schließlich wird ein Konzept zur Nutzenbestimmung von IT-Systemen vorgestellt.Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie, zudem an Wissenschaftler und Studenten von Informations- und Automotive-Studiengängen verschiedenster Art, wie z. B. Automobilmanagement, -wirtschaft, Fahrzeugbau, -produktion und -informatik, ferner Informationswissenschaft, Information Design, Informationstechnologie, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Arbeitswissenschaft, Maschinenbau, Industrial Engineering und Arbeits-, Organisations- und Ingenieurpsychologie.
Rudow / Heidecke Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie sowie Wiss

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion;11
4;Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion als soziotechnische Systeme – psychologische Aspekte;67
5;Nutzungserleben betrieblicher Informationssysteme;105
6;Geschäftsprozesse und Informationssysteme als Instrument der Fabriksteuerung in der Automobilindustrie;141
7;Rollout und Betrieb eines Steuerungs- und Informationssystems in einem Automobilunternehmen;167
8;Herausforderungen und Instrumente der Fabriksteuerung mit Kennzahlen;209
9;Informationen auf dem Shopfloor;241
10;SINIT@VW – Ein Ansatz zur systematischen Identifikation des Nutzens von IT-Anwendungen;271


Bernd Rudow, HS Merseburg; Hans-Christian Heidecke, VW Slovakia, Bratislava.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.