Rudolph / Gumz / Seel | VERSschmuggel | Buch | 978-3-88423-673-4 | sack.de

Buch, Belarusian, Deutsch, Russisch, 200 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 212 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: VERSschmuggel

Rudolph / Gumz / Seel

VERSschmuggel

Poesie aus Belarus und Deutschland
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-88423-673-4
Verlag: Wunderhorn

Poesie aus Belarus und Deutschland

Buch, Belarusian, Deutsch, Russisch, 200 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 212 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: VERSschmuggel

ISBN: 978-3-88423-673-4
Verlag: Wunderhorn


Im Fokus des Übersetzungsprojekts VERSschmuggel des poesiefestival berlin 2021 stand Dichtung aus Belarus, im Austausch mit Lyrik aus dem deutschsprachigen Raum. In Anbetracht der aktuellen politischen Situation erscheint es wichtiger denn je, die Dichter*innen dieses Landes im Ausland laut werden zu lassen und bilaterale Beziehungen zu intensivieren – gerade auch auf anderen Ebenen als der politischen.
VERSschmuggel erhielt durch die Zusammenarbeit mit Autor*innen aus einem Land, in dem politisch Unliebsame und Andersdenkende verfolgt werden, in Teilen eine erschreckend wörtliche Dimension. Doch es ist geglückt: Sechs deutschsprachige trafen in virtuellen Räumen auf sechs belarussische Dichter*innen. Sie alle tauchten ein in die poetisch und kulturell reichen und mutigen Verse ihrer Gegenüber. Die Ergebnisse dieses intensiven Transfers werden in guter analoger Tradition in einer dreisprachigen Anthologie präsentiert. Ergänzt werden sie durch Statements der Lyriker*innen und ihrer Sprachmittler*innen. Die belarussischen Autor*innen wurden kuratiert von Taciana Niad- baj, Präsidentin des Belarussischen PEN Center (2017–2019).

Rudolph / Gumz / Seel VERSschmuggel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Golimowska, Karolina
Karolina Golimowska war Projektleiterin der deutsch-amerikanischen Lyrikübersetzungswerkstatt VERSschmuggel beim poesiefestival berlin 2019. Sie ist Autorin sowie Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin. Die promovierte Amerikanistin lehrt zudem an der Freien Universität Berlin. 2014 wurde sie mit dem Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis ausgezeichnet.

Gumz, Alexander
Alexander Gumz ist Redakteur und Veranstalter für das poesiefestival
berlin und den KOOK e.V., Mitgründer der Literaturnacht HAM.
LIT, der Lyriknacht Teil der Bewegung und des Literaturfests
Wortgarten. Für seine Gedichte erhielt er den Clemens-Brentano-
Preis 2012 sowie Stipendien u.a. der Deutschen Akademie Rom in
der Casa Baldi, 2013, der Villa Aurora, 2016, und des Berliner
Kultursenats, 2018. Zuletzt erschien sein Gedichtband barbaren
erwarten, 2018 bei kookbooks, Berlin.

Wohlfahrt, Thomas
Thomas Wohlfahrt ist Gründungsdirektor und Leiter der Literaturwerkstatt Berlin wie des Hauses für Poesie. Der promovierte Literatur- und Musikwissenschaftler initiierte und leitete internationale Großprojekte, etwa den Literatur Express Europa 2000, die Website lyrikline.org, das ZEBRA Poetry Filmfestival, den Open Mike und das poesiefestival berlin. Er ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Gremien, kuratiert und berät verschiedene internationale Literatur- und Kunstprogramme und ist Träger des Grimme-Online-Awards.

Mit Gedichten von Julia Cimafiejeva, Özlem Özgül Dündar, Jonis Hartmann, Andrej Chadanowitsch, Uladzimir Liankievic, Maryja Martysievic , Andre Rudolph, Daniela Seel, Tania Skarynkina, Ulf Stolterfoht, Dmitri Strozew und Uljana Wolf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.