Rudolph / Faber | Humanismus in Geschichte und Gegenwart | Buch | 978-3-16-147711-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 246 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Religion und Aufklärung

Rudolph / Faber

Humanismus in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 10, 246 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Religion und Aufklärung

ISBN: 978-3-16-147711-9
Verlag: Mohr Siebeck


Im 20. Jahrhundert haben eher die Entstellungen des Humanismus wie der 'dritte Humanismus' oder der 'Antihumanismus' sein Profil geprägt als die tatsächliche Geschichte seines Begriffs, seiner Idee und die damit verbundenen Autoren und Texte von Platon bis Wilhelm von Humboldt.und Ernst Cassirer. In diesem Band wird in zeitkritischer Absicht anhand einer Reihe von Einzeluntersuchungen eine Genealogie des humanistischen Denkens in Europa vorgenommen. Der Band enthält Beiträge von: Enno Rudolph, Anne Eusterschulte, Achim Geisenhanslüke, Charlotte Schoell-Glass, Wolf-Dietrich Hartwich, Andreas Arndt, Vincent von Wroblewsky, Christoph Schulte, Ekkehard W. Stegemann, Kim Sitzler, Ursula Baatz und Joachim Fischer.
Rudolph / Faber Humanismus in Geschichte und Gegenwart jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Historiker, Kulturwissenschaftler, Religionswissenschaftler, Soziologen, Theologen, entsprechende Institute und Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Faber, Richard
Geboren 1943; Promotion 1973; Habilitation 1977; zur Zeit Privatdozent für Soziologie (der Literatur) an der Freien Universiät Berlin.

Rudolph, Enno
Geboren 1945; Studium der Philosophie und Evangelischen Theologie in Münster und Heidelberg; zur Zeit Professor für Philosophie an der Universität Luzern (Schweiz).

Richard Faber: Geboren 1943; Promotion 1973; Habilitation 1977; zur Zeit Privatdozent für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin; Enno Rudolph: Geboren 1945; Studium der Philosophie und Evangelischen Theologie in Münster und Heidelberg; zur Zeit Professor für Philosophie an der Universität Luzern (Schweiz).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.