Rudolfi | hyperlinklabyrinthe | Buch | 978-3-98805-002-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Paradosis

Rudolfi

hyperlinklabyrinthe

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Paradosis

ISBN: 978-3-98805-002-1
Verlag: parasitenpresse


Wir haben die Auflösung der Grenze erlebt, die eine physische war und jetzt eine geistige ist. Im konstanten Wir geschrieben, beginnt "hyperlinklabyrinthe" unter einem Baum liegend, und folgt von hier aus dem weißen Fell der Felder und dem Wind den Wir Boheme nennen zum Neonleuchten der Stadt. Weg von einer undeutlich empfundenen Bedrohung, irren wir zwischen den Szenecafés, Glasfasernetzen und Scootern umher, in denen wir uns und Teile von uns wiedererkennen, wie eine Sprache.
Berauschend und an der Grenze von Gedicht und Erzählung führt Alexander Rudolfi in den Kaninchenbau der Frage danach, was Ich-sagen bedeutet, wenn mit der postmodernen Philosophie seit Deleuze die Kategorien zerfließen - und schafft damit Orientierung, ohne dogmatische Antworten zu geben.
Rudolfi hyperlinklabyrinthe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.