Rudinger / Klauer | Kognitive, emotionale und soziale Aspekte des Alterns | Buch | 978-3-531-03247-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Rudinger / Klauer

Kognitive, emotionale und soziale Aspekte des Alterns


1992
ISBN: 978-3-531-03247-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-03247-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Vom Ministerium fiir Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ging die Anregung aus, eine Gruppe von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen zu­ sammenzubringen, urn von ihnen Fragen der Alternsforschung untersuchen zu lassen. Es blieb aber nicht nur bei der Idee. Auf Einladung des Ministeriums hin fanden sich Erziehungswissen­ schaftler, Psychologen und Soziologen zusammen, deren Forschungsprojekte auf die Dauer von zwei Jahren gef6rdert worden sind. Der hier nun vorgelegte Band enthillt die Darstellungen der Ergebnisse aus fiinf der so gef6rderten Projekte. An der Initiative Alternsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen waren noch weitere Wissenschaftler beteiligt. Wegen zusatzlicher Verpflichtungen in den neuen Bundeslandern konnten Professor Dr. Erich E. Geilller, Universitat Bonn, sowie Professor Dr. Eckhard Konig, Universitat-Gesamthochschule Paderborn, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen leider nicht zu diesem Band beisteuern. Nachtraglich betrachtet laBt sich feststellen, daB die Initiative mindestens aus der Sicht der beteiligten Wissenschaftler iiberaus positiv zu bewerten ist. Ein auch von auBen erkennbares Indiz dafiir ist die Tatsache, daB die meisten der beteiligten Forscher weiterhin auf dem Gebiet der Alternsforschung tatig sind und weitere Forschungsergebnisse veroffentlichen. Mit der Veroffentlichung dieses Bandes soli en die Ergebnisse der Fachwelt einer breiteren Offentiichkeit vorgelegt werden. Die Verfasser verbinden damit aber auch die Hoffnung, daB die Ergebnisse seiber Nutzen stiften und daB weitere Forscher angeregt werden mogen, die Alternsforschung auf eine breitere Basis zu stell en.

Rudinger / Klauer Kognitive, emotionale und soziale Aspekte des Alterns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Alter und Technik (ALTEC): Kognitive Verarbeitung moderner Technologie.- Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Förderung des induktiven Denkens bei älteren Menschen.- Emotionen und Streßbewältigung bei älteren Menschen.- Subjektive Theorien über alte Menschen bei Ehrenamtlichen in der Altenhilfe.- Aspekte der Kompetenzerweiterung im Alter im Kontext von Bildungsbiographie und Bildungspraxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.