Rudigier, Andreas
Andreas Rudigier ist Direktor des vorarlberg museums in Bregenz.
Rollinger, Robert
Robert Rollinger (*1964, Bludenz) studierte Geschichte, Alte Geschichte und Altorientalistik in Innsbruck. 1993 Promotion, 1999 Habilitation im Fach Alte Geschichte, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls 'Kulturbeziehungen und Kulturkontakte zwischen den Kulturen des Alten Orients und des mediterranen Raumes' an der Universität Innsbruck, 2011-2015: Finland Distinguished Professor am Department of World Cultures der Universität Helsinki und Research Director des Forschungsprojetes 'Intellectual Heritage of the Ancient Near East”. Forschungsschwerpunkte: Antike Weltgeschichte, Griechische Historiographie, Transkulturelle Kontakte im antiken Mittelmeerraum.
Korenjak, Martin
Martin Korenjak (*1971, Wels) studierte Klassische Philologie und Sprachwissenschaft in Innsbruck und Heidelberg. In der Folge arbeitete er als Assistent an der Universität Innsbruck und als Professor an der Universität Bern, bevor er 2009 nach Innsbruck zurückkehrte. Gegenwärtig ist er dort teilweise am Fachbereich Klassische Philologie und teilweise am Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen griechische und lateinische Dichtung, Rhetorik, die Rezeption der Antike und die lateinische Literatur der Neuzeit.
Kasper, Michael
Michael Kasper ist kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter beim Stand Montafon und Historiker an der Universität Innsbruck.
Rober Rollinger ist Professor am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik der Universität Innsbruck.
Martin Korenjak ist Professor für Klassische Philologie und Neulateinische Studien an der Universität Innsbruck.
Michael Kasper ist kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter beim Stand Montafon und Historiker an der Universität Innsbruck.
Andreas Rudigier ist Direktor des vorarlberg museums in Bregenz.