Rudi Friedrich / Haßfurt Knetzgau / Friedrich | Deine Spuren bleiben MMXXV 2025 | Buch | 978-3-8197-5394-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 394 g

Rudi Friedrich / Haßfurt Knetzgau / Friedrich

Deine Spuren bleiben MMXXV 2025

ruhig durchatmen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-5394-7
Verlag: epubli

ruhig durchatmen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-8197-5394-7
Verlag: epubli


Bleibende Spuren hinterlässt jeder Mensch auf Erden. Deine Spuren im Sand werden jedoch nicht für immer bleiben. Sie werden weggespült.

Große Persönlichkeiten aus der Geschichte kennen wir alle. Im Gedächtnis bleiben M. Gandhi, Martin Luther King, Mutter Teresa. Diese Namen kennen wir. Michelangelo und Leonardo da Vinci sind zwei Namen, die in der Kunst bekannt wurden. Berühmte Forscher, Philosophen, Erfinder und Künstler mögen in Vergessenheit geraten sein, ihre Werke sind trotzdem bedeutend geblieben. Platon, Aristoteles, Alexander der Große, Johann Sebastian Bach, Marc Chagall, Albrecht Dürer, Albert Einstein und viele weitere Personen prägten die Menschheit bis heute. Heute scheinen die sozialen Medien die Welt zu beherrschen. Die Kommunikationsmuster aller Smartphones, Nutzer und Internetnutzer bleiben im unlöschbaren Gedächtnis im „World Wide Web“ bestehen. Sobald ein Mensch sein Smartphone einschaltet, werden seine Aufenthaltsorte im Bewegungsprofil festgehalten. Das Gerät versucht, sich ständig einzuwählen. Egal wo sich ein Nutzer befindet, kann nachvollzogen werden, wo er zu welchem Zeitpunkt wo war. Auf Schritt und Tritt hinterlässt der Nutzer seinen digitalen Fußabdruck. Unbewusst hinterlässt jeder Nutzer seine Datenspuren. Wenn du deinen PC einschaltest, wird dein Internet Nutzungsprofil erstellt. Zu welcher Zielgruppe gehörst du? Deine Orientierung, dein Alter, dein Einkommen, dein Beruf und deine Familienverhältnisse sind keine Geheimnisse mehr. Durch clevere Tracking Tools wird deine IP Adresse für viele Firmen interessant. Du bist ein möglichst lukrativer Konsument für Verbrauchsgüter aller Art. Webpixel erkennen dein Gesicht aus Millionen Gesichter heraus. Durch immer mehr Webkameras in den Städten kannst du inzwischen identifiziert werden. Der Witz: „Ich weiß wo dein Haus wohnt“ müsste heißen: „Das WWW weiß wo jeder wohnt“. Deine biometrischen Daten werden ständig gesammelt. „Big Data ist überall. Postings, Blogposts in Socialmedia bleiben.

Rudi Friedrich / Haßfurt Knetzgau / Friedrich Deine Spuren bleiben MMXXV 2025 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friedrich, Rudolf Alois
Wenn zwei Viehhändler gemeinsam auftauchten: Kaufsde n Goldschdigge = gute Ware, oder kaufsde Tinneff? Tinneff = eine schlechte Ware. Uschbes = Vorsicht, das ist ein unzuverlässiger Mensch, der kann nicht zahlen. Mach kinn Zoores nid. Zoores = Schwierigkeiten. Bis heute sind diese jiddischen Ausdrücke erhalten geblieben. Wir kennen ja alle die Begriffe Tacheles = unverblümt die Meinung sagen. Schmu = versuche nicht, mich zu täuschen. Vermasseln = verpfuschen. Schduss = Dummheit. Rewach = Gewinn. Schachern = handeln. Meschugge = verrückt. Mauscheln = undurchsichtige Vereinbarungen treffen. „Wenn Jidde on Katzoff mauscheln, hodd dr Buhre Schlammassel. = Wenn sich jüdische Viehhändler und Metzger einig sind, erleidet der Bauer Schaden. Es solche und solche Zeitgenossen.

Rudi Friedrich, Haßfurt
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Kraft dort einsetzen kann, wo er sich zuhause fühlt und die Geborgenheit spürt, die ihn hilfsbereit und glücklich macht. Dann kann er etwas schaffen. Die Bauersfrau hat mit der schnelllebigen Welt genauso zu kämpfen wie der hochgebildete Ingenieur. Früher musste sie ihre 20 Kühe mit der Hand melken. Heute werden die 1000 Kühe automatisch gemolken. Die moderne Bauersfrau muss genau so mit der Zeit gehen wie ein cleverer Unternehmer. Früher reiste Goethe mit einer Kutsche von München bis zum Gardasee in 6 Tagen bis nach Malcesine. Heute bewältigt man dieselbe Strecke mit dem Auto in 3 Stunden und 44 Minuten. Die erste Eisenbahn „Adler“ fuhr 65 km in der Stunde. Die Zuschauer sprachen von einem Teufelszeug. Heute fährt der ICE auf ausgebauten

Haßfurt Knetzgau, Augsfeld
Kaufsde n Goldschdigge = gute Ware, oder kaufsde Tinneff? Tinneff = eine schlechte Ware. Uschbes = Vorsicht, das ist ein unzuverlässiger Mensch, der kann nicht zahlen. Mach kinn Zoores nid. Zoores = Schwierigkeiten. Bis heute sind diese jiddischen Ausdrücke erhalten geblieben. Wir kennen ja alle die Begriffe Tacheles = unverblümt die Meinung sagen. Schmu = versuche nicht, mich zu täuschen. Vermasseln = verpfuschen. Schduss = Dummheit. Rewach = Gewinn. Schachern = handeln. Meschugge = verrückt. Mauscheln = undurchsichtige Vereinbarungen treffen. „Wenn Jidde on Katzoff mauscheln, hodd dr Buhre Schlammassel. = Wenn sich jüdische Viehhändler und Metzger einig sind, erleidet der Bauer Schaden. Auf unseren Bauernhof kamen verschiedene Händler, um ihre Waren anzubieten. Der Krenverkäufer oder



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.