Buch, Deutsch, 416 Seiten
Mentalität und soziale Frage im Fürstbistum Osnabrück zwischen Aufklärung und Säkularisation
Buch, Deutsch, 416 Seiten
ISBN: 978-3-402-02950-3
Verlag: Aschendorff
"Diese preisgekrönte Habilitationsschrift hat ihre Auszeichnung verdient. Sie ist eine ,Problemgeschichte' der Armut ... ein anspruchsvoller Beitrag ... zum Werte- und Bewußtseinswandel der vorindustriellen Zeit im Heiligen Römischen Reich" (Das Historisch-Politische Buch, 5- 6/1995). "Eine durchaus über das spezielle Thema hinausgehende, an Anregungen und Beobachtungen reiche Darstellung ... Ein wichtiges Werk zum Herbst des Reiches" (Historische Zeitschrift, 1996
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte