• Neu
Ruckaberle / Arnold | Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 22510 Seiten, 16 Ordner, Format (B × H): 195 mm x 210 mm

Ruckaberle / Arnold

Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)

Grundwerk einschließlich der 139. Nachlieferung

Loseblattwerk, Deutsch, 22510 Seiten, 16 Ordner, Format (B × H): 195 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-68930-063-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein als Loseblattsammlung angelegtes Nachschlagewerk, das Informationen zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bietet. Das KLG vermittelt ausführliche Informationen zu derzeit etwa 750 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. In ausführlichen Essays werden die einzelnen Werke der jeweiligen Autorinnen und Autoren sowie Werkzusammenhänge und poetologische Grundlagen eingehend analysiert und bewertet. Außerdem verfolgt das Lexikon literarische Entwicklungen, nimmt sich besonders auch junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller an und bewahrt Off enheit im Blick auf künftige Tendenzen. Kontinuierliche Aktualisierungen vorhandener Artikel und Ergänzungen durch neue Beiträge in drei Nachlieferungen pro Jahr ermöglichen eine lebendige und ständig wachsende Kenntnis der vielgestaltigen Gegenwartsliteratur. Die umfassenden Werkverzeichnisse und Sekundärbibliografien sind unverzichtbare Hilfsmittel für jeden literaturwissenschaftlich Arbeitenden. Das KLG wendet sich an literarisch Interessierte ebenso wie an alle professionell mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Beschäftigten.
Ruckaberle / Arnold Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur "TEXT+KRITIK". Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.