Buch, Deutsch, 309 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g
Grundlagen, Methoden und Phänomene
Buch, Deutsch, 309 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g
ISBN: 978-3-8348-1765-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieses Lehrbuch beschreibt anschaulich die Grundlagen der Bioströmungsmechanik und Biomechanik. Es behandelt deren Anwendung auf das Fliegen und Schwimmen von Lebewesen sowie auf die Blutzirkulation des Menschen. Aus den bioströmungsmechanischen Erkenntnissen werden technische Lösungen der Widerstandsreduzierung für die Luft- und Schifffahrt sowie Operationstechniken für den Menschen abgeleitet und dargestellt. In der 2. Auflage wurde das Kapitel Strömung-Struktur-Kopplung neu bearbeitet und um den Abschnitt Validierung ergänzt; ebenso das medizinische Anwendungskapitel, das eine neuartige Wellenpumpe für Herzgeschädigte beschreibt.
Zielgruppe
Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie der Medizin an Universitäten, Technischen Universitäten und Fachhochschulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Biophysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biophysik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen der Biomechanik.- Grundlagen der Bioströmungsmechanik.- Fliegen.- Schwimmen.- Blutkreislauf.