Rubovitch | Eduard Bernstein | Buch | 978-3-95565-334-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 155 mm, Gewicht: 78 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Rubovitch

Eduard Bernstein

Deutscher, Sozialdemokrat und "trotz allem Jude"

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 155 mm, Gewicht: 78 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-334-7
Verlag: Hentrich & Hentrich


Eduard Bernstein (1850–1932) wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Jude im preußischen Berlin geboren. Sowohl im deutschen Kaiserreich als auch aus dem Exil heraus engagierte er sich als SPD-Theoretiker und -Politiker und verstarb zum Ende der Weimarer Republik. Der prominente Sozialdemokrat widmete sich seit dem Fin de Siècle neben der „Revisionismusdebatte“ dem Frieden und der Demokratie, aber auch dezidiert jüdischen Fragen. „Wo der Jude als Jude unterdrückt war, da ließ sie sich nicht durch das tief in ihrer Seele ausgeprägte proletarische Klassengefühl beirren“, schrieb Bernstein 1898 in seinem Nachruf auf Eleanor Aveling-Marx, „da erwärmte sie sich für den Unterdrückten ohne Rücksicht auf Klassenstellung“. Diesem Credo versuchte er seither zu folgen – für die Juden Rumäniens und Osteuropas, für die Ostjuden in Deutschland und schließlich auch für den Zionismus.
Rubovitch Eduard Bernstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rubovitch, Yuval
geboren 1985, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Hebrew University in Jerusalem; Masterarbeit über die deutsche Sozialdemokratie und den Zionismus vor dem Ersten Weltkrieg; Promotion über Eduard Bernstein, Karl Kautsky und die Frage der jüdischen Nationalität. Lehrbeauftragter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Augustana-Hochschule Neuendettelsau; Träger des Jakob-Talmon-Preises der israelischen nationalen Akademie der Wissenschaften für Masterstudenten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.