E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Rubach / Lazarides Emotionen in Schule und Unterricht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8474-1565-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bedingungen und Auswirkungen von Emotionen bei Lehrkräften und Lernenden
E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8474-1565-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zielgruppe
Forschende und Praxis der Erziehungswissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Einleitung Charlott Rubach & Rebecca Lazarides: Emotionen in Schule und Unterricht. Forschungsperspektiven und Ziele des Sammelbandes Teil 1 Theoretische Ansätze zu Emotionen in Schule und Unterricht Kristina Loderer, Reinhard Pekrun, Elisabeth Vogl & Sandra Schubert: Leistungsemotionen in der Schule. Theoretische Grundlagen und aktuelle Befunde Maike Krannich & Thomas Götz: Langeweile und Kreativität im Lern- und Leistungskontext Tina Hascher & Andreas Hadjar: Entfremdung von der Schule. Theoretische Grundlagen und Forschungsstand Teil 2 Emotionen von Lehrkraften in Schule und Unterricht Simone Kalchgruber, Maximilian Hofer, Gerda Hagenauer & Tina Hascher: Offener, schülerorientierter und individualisierter? Positive Lehreremotionen und Unterrichtsgestaltung Melanie M. Keller und Rebecca Lazarides: Effekte von Lehreremotionen auf Unterrichtsgestaltung und Schüleremotionen. Eine Tagebuchstudie im Fach Mathematik Sonja Bieg & Markus Dresel: Geht mit Humor alles besser? Experimentelle Analyse der Effekte lerngegenstandsbezogenen Lehrerhumors Teil 3 Emotionen von Schulerinnen und Schulern in Schule und Unterricht Frances Hoferichter, Stefan Kulakow, & Diana Raufelder: Die Bedeutung von sozio-emotionaler Unterstützung und akademischer Lernunterstützung für epistemische Neugier Charlott Rubach & Rebecca Lazarides: Freude und Angst von Schülerinnen und Schülern. Welche Zusammenhänge existieren zur Individualisierung und Selbstbestimmung im Mathematikunterricht? Stefan Markus & Michaela Gläser-Zikuda : Forderung positiver Lern- und Leistungsemotionen durch Autonomieunterstützung. Praktische Implikationen für die Interaktions- und Unterrichtsgestaltung Teil 4 Praktische Implikationen für den Schulalltag Tina Kreische: Emotionen traumatisierter Schülerinnen und Schuler – eine Herausforderung für Lehrkräfte? Iris Schelhorn & Christof Kuhbandner: Emotionale Kompetenzen von Lehrkräften Franz Petermann, Ulrike Petermann und Julia Lammers: Das universelle präventive Emotionstraining für Lernende der 5. bis 7. Klasse Teil 5 Zusammenfassung und Diskussion Charlott Rubach & Rebecca Lazarides: Emotionen in Schule und Unterricht. Ausblick für Forschung und Praxis Verzeichnis der Autorinnen und Autoren