Roussel | Matrikel | Buch | 978-3-465-04505-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 518 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Roussel

Matrikel

Zur Haltung des Schreibens in Robert Walsers Mikrographie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-465-04505-2
Verlag: Vittorio Klostermann

Zur Haltung des Schreibens in Robert Walsers Mikrographie

Buch, Deutsch, Band 87, 518 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04505-2
Verlag: Vittorio Klostermann


Robert Walsers Mikrographie aus den 1920er Jahren führt an die Grenzen des Lesbaren: Bis auf ein bis drei Millimeter verkleinert Walser mit dem Bleistift auf den überlieferten 526 Zetteln seine Handschrift, als schriebe sie sich ins Papier hinein, und, umgekehrt, als kehrte sich das Papier nach Außen, um in der Schrift erst sichtbar zu werden. Zu lesen sind die Mikrogramme als Entwürfe, Skizzen im Kontext von Walsers ›Abschreibesystem‹: Walser selbst hat der Mikrographie vom Standpunkt seiner Reinschriften mit Tinte aus den Status eines ›Umweges‹ zugesprochen. Walsers Satz 'Schreiben scheint mir vom Zeichnen abzustammen' entfaltet hierin seine Bedeutung nicht als Genealogie, sondern als Reflexion des eigenen Handelns, als Ethologie, die Schreiben als Abschreiben begreift und die Mikrographie als Einzeichnung auf dem Papier – eine Literatur des Papiers im Zeichen der Schrift. Walsers in der literarischen Moderne singuläres Schreibexperiment verdichtet sich in den konkreten Zügen seiner Mikrographie. Dieses Buch versucht die Voraussetzungen, Implikationen und interpretatorischen Konsequenzen, die aus dieser Literatur zu ziehen sind, in Überlegungen zu einer Theorie der Schrift aufzufangen, die nicht semiotisch, sondern ethologisch fundiert ist und insbesondere etho-ästhetischen Fragestellungen zwischen Text und Bild sowie zwischen Stimme und Schrift Raum gibt. Die Überlegungen Michel Foucaults zur ›Ethopoiesis‹ sowie Jacques Derridas zum ›trait‹ (Strich / Zug / Einfall) geben hierbei die Leitbegriffe vor.

Roussel Matrikel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.