Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 360 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Enzyklopädie des Wunderbaren
Enzyklopädie des Wunderbaren
Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 360 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Enzyklopädie des Wunderbaren
ISBN: 978-3-96428-300-9
Verlag: Jacoby & Stuart
Die Ba¨nde aus der »Enzyklopa¨die des Wunderbaren« werden – unter der brillanten Regie von Benjamin Lacombe – jeweils von einem Duo leidenschaftlicher Ku¨nstler gestaltet. Geliebte Fabelwesen: Einho¨rner, die neben einer scho¨nen Frau liegen und sich an sie schmiegen, kennen wir aus mittelalterlichen Gema¨lden oder Wandteppichen; hier sind sie Symbole der Liebe. Es gibt aber auch Kulturen, die von wilden und gefa¨hrlichen Einho¨rnern erza¨hlen. Fabelwesen? – Echte Einhorn-Ho¨rner werden doch vielerorts gezeigt! Die sind in der Tat echt, nur dass sie nicht von Einho¨rnern, sondern von Narwalen stammen. Aber das
tut der Liebe der Menschen zu Einho¨rnern keinen Abbruch ... der Mythos erweist sich als sta¨rker als die Realita¨t.




