Rottstädt | Besiedelung und Wirtschaftsverfassung des Thüringer Waldes i. e. S. | Buch | 978-3-428-17847-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Duncker & Humblot reprints

Rottstädt

Besiedelung und Wirtschaftsverfassung des Thüringer Waldes i. e. S.

Eine historisch-volkswirtschaftliche Studie. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 179).
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-17847-6
Verlag: Duncker & Humblot

Eine historisch-volkswirtschaftliche Studie. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 179).

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Duncker & Humblot reprints

ISBN: 978-3-428-17847-6
Verlag: Duncker & Humblot


In seiner 1914 erschienenen Dissertation befasst sich der gebürtige Gothaer Udo Rottstädt mit der Geschichte der eigenen Heimatregion, genauer gesagt der Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte des Thüringer Waldes.

Im ersten Übersichtsteil geht der Autor dabei gar zurück bis zu den 'ältesten Zeiten', etwa in die Tertiärzeit, in der die Forst- und Gebirgswelt Thüringens zu entstehen begann. Daraufhin widmet sich Rottstädt eingehend der zivilisatorischen und wirtschaftshistorischen Entwicklung während der Frühmoderne, insbesondere zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, um abschließend den Bogen in die eigene Gegenwart zu spannen.

Den zweiten Teil bildet eine detaillierte Studie über den Ort Tambach als exemplarisches Gewerbedorf des Thüringer Waldes. Darin vollzieht Rottstädt das wirtschaftliche Werden Tambachs nach und untersucht die gegenwärtige Lage von Gewerbe und Landwirtschaft.

Rottstädt Besiedelung und Wirtschaftsverfassung des Thüringer Waldes i. e. S. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.