Rothstein | Poetik des Überlebens | Buch | 978-3-11-041521-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 206 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

Rothstein

Poetik des Überlebens

Kulturproduktion im Konzentrationslager

Buch, Deutsch, Band 26, 206 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

ISBN: 978-3-11-041521-6
Verlag: De Gruyter


Kultur in der Unkultur – der vorliegende Band beleuchtet, wie in Konzentrationslagern Artefakte und neue Formen von Kreativität entstehen konnten und wie diese rezipiert wurden. Der Titel des interdisziplinären Bandes „Poetik des Überlebens“ verweist auf die Zeitlichkeit der Artefakte: Einerseits sind sie als „In situ“-Genre gedacht und zur sofortigen (und ggf. einmaligen) Rezeption angelegt; andererseits diskutiert der Band die Überzeitlichkeit der Werke und geht zudem der Frage nach, welche Möglichkeiten zur Aufbereitung der Artefakte heute bestehen. Die Beiträge bieten einen weit gefassten Zugang zur Thematik aus literatur-, kultur- und kunstwissenschaftlicher Perspektive. Das dem Band zugrunde liegende Werkcorpus reicht von bildlichen Darstellungen über nicht-literarische Zeugnisse, lyrische Texte und einer Operette bis hin zu einer literarischen Darstellung der Lagerrealität und der Diskussion um das Verwalten von Artefakten.
Rothstein Poetik des Überlebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftler; Historiker, Soziolo / Literary, art, and cultural scholars; historians; sociologists; e


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne-Berenike Rothstein, Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.