Rothschild | Hebrews as Pseudepigraphon | Buch | 978-3-16-149826-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 235, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Rothschild

Hebrews as Pseudepigraphon

The History and Significance of the Pauline Attribution of Hebrews
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-149826-8
Verlag: Mohr Siebeck

The History and Significance of the Pauline Attribution of Hebrews

Buch, Englisch, Band 235, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-149826-8
Verlag: Mohr Siebeck


Vor dem Hintergrund der kontroversen Diskussion um den paulinischen Charakter des Postskriptes des Hebräerbriefes zeigt Clare K. Rothschild, dass der Hebräerbrief unter der Voraussetzung der Ursprünglichkeit des Postskriptes als Imitation paulinischen Briefstils sowie der Annahme einer bewussten Identifizierung des Autors mit Paulus durch den Auctor ad Hebraeos insgesamt als Pseudepigraphon zu interpretieren ist. Dabei übernimmt der Autor Begriffe und Wendungen - einschließlich der Zitate jüdischer Schriften - aus einer Sammlung paulinischen Materials, um auf Paulus als Autor einer Botschaft aufmerksam zu machen, die in der Kontinuität anerkannter paulinischer Traditionen steht. Zudem legt die lange Tradition der paulinischen Zuschreibung des Hebräerbriefes nahe, dass dieser nie unabhängig von anderen paulinischen Schriften kursierte, sondern zu dem Zweck abgefasst wurde, ein frühes paulinisches Korpus zu erweitern. Die Autorin legt die erste Monographie vor, die sowohl die Geschichte der paulinischen Urheberschaft im Hebräerbrief als auch die Bedeutung dieser Zuschreibung für das Verständnis des Buches und der Verpflichtung seines Autors zu paulinischen Traditionen untersucht.

Rothschild Hebrews as Pseudepigraphon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rothschild, Clare K.
Born 1964; 1986 BA University of California, Berkeley; 1992 MTS Harvard University; 2003 PhD University of Chicago; 2006 postdoctoral fellow Alexander von Humboldt Foundation at Ludwig-Maximilians-Universität München; currently Professor of Scripture, Department of Theology, Lewis University (USA) and Professor Extraordinary, Department Ancient Studies at Stellenbosch University (South Africa).

Born 1964; 1986 BA University of California, Berkeley; 1992 M.T.S. Harvard University; 2003 PhD University of Chicago; Professor of Scripture Studies at Lewis University.

Born 1964; 1986 BA in Classical Music at the University of California, Berkeley; 1992 M.T.S. in Theology at Harvard University; 2003 PhD in Biblical Studies at the University of Chicago; since 2004 Assistant Professor for Scripture Studies at Lewis University, Romeoville, Illinois; 2007 Humboldt Stipendiatin/Preisträgerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.