Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
ISBN: 978-0-471-17968-9
Verlag: Wiley
Eine Einführung in die Anwendungen der Fraktaltheorie. Im Vordergrund stehen die Anwendungen der Theorie auf chemische Problemstellungen. Umfangreiche Beispiele aus der Literatur werden in klarer, verständlicher Sprache behandelt, und es gibt Hinweise zu wichtiger Literatur und Software. Es wird aufgezeigt, wie Fraktale zur Darstellung chemischer Phänomene benutzt werden können, z.B. Absorption und Permeabilität, Fraktierung bei Aggregation und Wachstum, Diffusionsreaktionen, Spektroskopie und Energietransfer. (10/98)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Mathematik | Informatik Mathematik Geometrie Dynamische Systeme
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie Elektrochemie, Magnetochemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
Weitere Infos & Material
Theoretical Outline.
Fractal Surface Aspects of Adsorption and Permeability.
Fractality in Aggregation and Growth.
Diffusion and Reactions.
Spectroscopy of Fractal Systems.
Chemical Degradation.
Special Fractal Topics in Chemistry.
Fractality and Its Measurements.
Appendices.
Glossaries.
Notes and References.
Indexes.