Schneemann, Peter J.
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.
Rothko, Mark
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.
Rothko, Christopher
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.
Quatmann, Christian
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.
Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.
Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.