Rothe / Kreutzner / Gronemeyer | Im Leben bleiben | Buch | 978-3-8376-2996-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 288 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Rothe / Kreutzner / Gronemeyer

Im Leben bleiben

Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-2996-5
Verlag: transcript

Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen

Buch, Deutsch, Band 24, 288 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-2996-5
Verlag: transcript


Wir werden immer älter. Gleichzeitig gibt es zunehmend Menschen, die mit Demenz altern und nur noch versorgt werden. Klar ist: Wir brauchen Alternativen zu den eingefahrenen Umgangsweisen.

Was tun wir, um Orte zu schaffen, an denen wir im Leben bleiben können – statt nur am Leben? Wie können wir das Lebensumfeld von Menschen mit und ohne Demenz zu 'menschenwärmenden Orten' machen?

In Deutschland sind zahlreiche Initiativen im Aufbruch: Engagierte Menschen aus Politik, Kultur und Kirche sind auf kreative Weise unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen. Die drei Autor/innen, eng vertraut mit dem Thema, zeigen Suchbewegungen, Stolpersteine und erste Lösungsansätze auf.

Rothe / Kreutzner / Gronemeyer Im Leben bleiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rothe, Verena
Verena Rothe (M.A.) ist Soziologin und leitet die Geschäftsstelle der Aktion Demenz e.V.

Kreutzner, Gabriele
Gabriele Kreutzner ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin mit engen Verbindungen zu angloamerikanischen Diskussions- und Forschungszusammenhängen. Seit 2002 ist sie beruflich wie freiwillig im Feld Demenz engagiert. Ein verstehendes Miteinander sieht sie als zentrale Herausforderung. Sie ist Teil des Teams von EnAct-Dem (Erfahrungen, Netzwerke und Aktionen von und für Menschen mit Demenz).

Gronemeyer, Reimer
Reimer Gronemeyer ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universtität Gießen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Demenz, der Hospizbewegung und der Palliative Care. Er ist Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Aktion Demenz e.V.

Verena Rothe (M.A.) ist Soziologin und leitet die Geschäftsstelle der Aktion Demenz e.V.
Gabriele Kreutzner (Dr.) ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin und Demenz-Aktivistin aus Stuttgart.
Reimer Gronemeyer (Prof. Dr. Dr.), geb. 1939, ist Professor emeritus für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er forscht in der Region Subsahara-Afrika zu verschiedenen Themen und arbeitet darüber hinaus zur alternden Gesellschaft und Demenz. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins 'Pallium - Forschung und Hilfe für soziale Projekte e.V.' und Vorsitzender der 'Aktion Demenz Deutschland e.V.'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.