Roth / von Rundstedt | Der Prostata- und Blasen-Guide | Buch | 978-3-426-65902-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 201 mm, Gewicht: 412 g

Roth / von Rundstedt

Der Prostata- und Blasen-Guide

Was Mann wissen sollte
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-426-65902-1
Verlag: Knaur MensSana HC

Was Mann wissen sollte

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 201 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-426-65902-1
Verlag: Knaur MensSana HC


Zwei sehr anerkannte Urologen beantworten auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung alle Fragen rund um die Prostata und Blase des Mannes: Von Blasendrang zu Anti-Aging für die Blase, von vergrößerter Prostata zu Prostatakrebs und von der Bedeutung von Sex, Fahrradfahren, Bewegung und Ernährung für die beiden zentralen Organe im Unterleib des Mannes.
Die Antworten der beiden Urologen basieren auf aktueller Schulmedizin, beziehen aber alternative Methoden mit ein. Die sympathischen Illustrationen und das große Engagement der beiden Ärzte machen das Thema leicht und zugänglich. Ein Buch, das man(n) ab einem gewissen Alter im Regal stehen haben sollte.

Roth / von Rundstedt Der Prostata- und Blasen-Guide jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rundstedt, Friedrich-Carl von
Prof. Dr. Friedrich-Carl von Rundstedt hat nach dem Studium an den Universitäten in Leipzig und Rom seine Facharztausbildung an der Helios-Universitätsklinik in Wuppertal absolviert. Als Stipendiat der deutschen Forschungsgemeinschaftging er 2013 an das Baylor College of Medicine in Houston, wo er im Verlauf eine Spezialisierung in urologischer Onkologie und minimal-invasiver Chirurgie durchlief. 2016 wurde er leitender Oberarzt an der urologischen Klinik der Universität Jena. Seit 2019 ist er Klinikdirektor der Urologie an der Helios-Universitätsklinik in Wuppertal.

Roth, Stephan
Prof. Dr. Stephan Roth hat nach dem Studium an der Universität Aachen an der Städtischen Klinik in Düren im Rheinland seine Facharztausbildung absolviert. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er dann zwei Jahre an die Universitäten in Paris, Rennes und die Harvard University in Boston und arbeitete danach sechs Jahre an der urologischen Universitätsklinik in Münster als leitender Oberarzt. 1997 wurde er dann von der Universität Witten/Herdecke an die Helios-Universitätsklinik für Urologie in Wuppertal berufen, die er seit 23 Jahren als Direktor leitet. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

Prof. Dr. Stephan Roth hat nach dem Studium an der Universität Aachen an der Städtischen Klinik in Düren im Rheinland seine Facharztausbildung absolviert. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er dann zwei Jahre an die Universitäten in Paris, Rennes und die Harvard University in Boston und arbeitete danach sechs Jahre an der urologischen Universitätsklinik in Münster als leitender Oberarzt. 1997 wurde er dann von der Universität Witten/Herdecke an die Helios-Universitätsklinik für Urologie in Wuppertal berufen, die er seit 23 Jahren als Direktor leitet. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

Prof. Dr. Friedrich-Carl von Rundstedt hat nach dem Studium an den Universitäten in Leipzig und Rom seine Facharztausbildung an der Helios-Universitätsklinik in Wuppertal absolviert. Als Stipendiat der deutschen Forschungsgemeinschaftging er 2013 an das Baylor College of Medicine in Houston, wo er im Verlauf eine Spezialisierung in urologischer Onkologie und minimal-invasiver Chirurgie durchlief. 2016 wurde er leitender Oberarzt an der urologischen Klinik der Universität Jena. Seit 2019 ist er Klinikdirektor der Urologie an der Helios-Universitätsklinik in Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.