Roth | Vertrag und Vertrauen | Buch | 978-3-8440-2061-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft

Roth

Vertrag und Vertrauen

Die Regelung von Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8440-2061-8
Verlag: Shaker

Die Regelung von Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie

Buch, Deutsch, Band 12, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8440-2061-8
Verlag: Shaker


Die Studie hat die Vertragsgestaltung bei unternehmensübergreifenden Kooperationen im Allgemeinen und Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie im Besonderen zum Gegenstand. Ein wesentliches Ziel ist dabei, Erkenntnisse zum Verhältnis von Vertrag und Vertrauen zu gewinnen und daraus Rückschlüsse für die Praxis in Form von Handlungsempfehlungen zu ziehen. Die Analysen im Rahmen dieser Arbeit bestätigen die These, dass das Verhältnis von Vertragsgestaltung und Vertrauen bei vertikalen Kooperation in der Automobilindustrie einem eindeutigen Muster folgt: Vertrauen ersetzt bei opportunistisch geprägten Geschäftsbeziehungen keine vertraglichen Regelungen. Dagegen bilden einvernehmliche Regelungen mit der gegenseitigen Absicherung der Schutzbelange und Interessen, sowie die Erwartung einer Win-Win-Konstellation die Basis für eine mögliche Vertrauensentwicklung. Somit bildet der frühe konsensuale Prozess der Gestaltung von Entwicklungsverträgen eine wesentliche, vielleicht sogar die wichtigste Grundlage für eine Vertrauensgenese während einer Entwicklungskooperation.

Inhalt
- Unternehmenskooperationen und Marktmacht in der Automobilindustrie
- Regelungsinhalte zur Gestaltung von Entwicklungsverträgen
- Bedeutung des Vertrags für die Vertrauensentwicklung in Kooperationen
- Checkliste für die Vertragsgestaltung bei Entwicklungskooperationen

Roth Vertrag und Vertrauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Soziologe Dr. Siegfried Roth ist Mitglied der Forschungsgemeinschaft für Außenwirtschaft, Struktur- und Technologiepolitik (FAST) in Berlin und hat in diesem Zusammenhang Studien zu Innovationsstrategien in der Automobilindustrie verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.