Roth / Semjonow / Rathert | Klinische Urologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Roth / Semjonow / Rathert Klinische Urologie

Vom Befund zur Therapie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-97417-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Befund zur Therapie

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97417-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch ist ein Leitfaden und Nachschlagewerk für die urologische Diagnostik und Therapie. Da als Ausgangspunkt das Symptom bzw. der verdächtige Befund und nicht das übergeordnete Krankheitsbild gewählt wurde, können klinische Probleme der täglichen Praxis effektiv gelöst und schnell rekapituliert werden. Unflexible und oft unübersichtliche Flußdiagramme und lediglich summierende Checklisten wurden durch komprimierte Informationsabfolgen ersetzt, die der klinischen Realität entsprechen. Mit Hilfe einer entsprechenden Gliederung und Textgestaltung konnte trotzdem die klinisch und zeitökonomisch relevante Übersichtlichkeit gewahrt werden. Neben dem Befund-orientierten Inhaltsverzeichnis dient ein ausführlicher Index zur weiteren Orientierung.

Roth / Semjonow / Rathert Klinische Urologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Laborbefunde.- 1 Mikro- oder Makrohämaturie — Welche Diagnostik?.- 2 Proteinurie — Was tun?.- 3 Erhöhte Nierenretentionswerte — Niereninsuffizienz?.- 4 Abakterielle, „sterile“ Leukozyturie.- Kinderurologie.- 5 Kindliche Bettnässer — Enuresis?.- 6 Harnwegsinfektion und Refluxerkrankung?.- 7 Leeres Skrotalfach — Maldescensus testis?.- 8 Vorhautverengung — operationspflichtige Phimose?.- Potenz und Reproduktion.- 9 Erektile Dysfunktion.- 10 Kinderlosigkeit — Welche Diagnostik?.- 11 Kinderlosigkeit — Welche Therapie?.- 12 Retrograde oder neurogene Ejakulationsstörung.- 13 Hämospermie.- Urolithiasis.- 14 Rezidivierende Urolithiasis — Welche Diagnostik?.- 15 Rezidivierende Urolithiasis — Welche Prophylaxe?.- Harninkontinenz.- 16 Harninkontinenz — Welche Diagnostik?.- 17 Streßinkontinenz der Frau — Welche Therapie?.- 18 Therapie der Drang- oder neurogenen Harninkontinenz.- 19 Blasenentleerungsstörung ohne infravesikale Obstruktion.- 20 Geriatrische Aspekte der Harninkontinenz.- Harnwegsinfekte.- 21 Rezidivierende Zystitis der Frau — Was tun?.- 22 Urethritis des Mannes.- 23 Urogenitalmykose — Was tun?.- 24 Hydronephrose und renale Verkalkungen — Urogenital-Tuberkulose?.- Genitale.- 25 Urethrabeschwerden der Frau.- 26 Diffuse perineale Schmerzen — Differentialdiagnostik.- 27 Fieberhafter Perinealschmerz — Akute Prostatitis?.- 28 Anhaltende Perinealschmerzen — Chronische Prostatitis?.- 29 Ulzerationen und Tumoren des Penis.- Schwangerschaft.- 30 Schwangerschaft und Nierenstauung.- 31 Schwangerschaft und asymptomatische Bakteriurie — Was tun?.- 32 Schwangerschaft und Infektion — Welche antimikrobiellen Substanzen?.- Verschiedenes.- 33 Renale Raumforderung — Differentialdiagnosen.- 34 Interstitielle Zystitis — Diagnose undTherapieversuche.- 35 Fraglich renaler Hypertonus.- 36 Männliche Brustdrüsenvergrößerung — Gynäkomastie?.- 37 Flankenschmerz im Stehen — Nephroptose?.- 38 Nicht-entblockbarer Dauerkatheter — Lösungsmöglichkeiten.- Notfälle.- 39 Akuter Flankenschmerz.- 40 Schmerzhaftes Ödem der Glans penis und des Präputium — Paraphimose?.- 41 Priapismus.- 42 Akutes Skrotum — Hodentorsion?.- 43 Bauchtrauma und Hämaturie — Nierenverletzung?.- 44 Skrotalhämatom und Beckenfraktur — Harnröhrenruptur?.- 45 Anhaltende Blasenblutung — Was tun?.- Mögliche urologische Medikamentennebenwirkungen.- Übersicht 1: Harninkontinenz.- Übersicht 2: Harnverhalt.- Übersicht 3: Infertilität.- Übersicht 4: Erektile Dysfunktion.- Übersicht 5: Substanzen und Farbveränderungen des Urins.- Übersicht 6: Kontrastmittel — Welche Kontraindikationen?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.