Buch, Deutsch, Band 43, 235 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 355 g
Reihe: Schriften zum Sozialrecht
Die US-Gesundheitsreform im föderalen Mehrebenensystem der USA
Buch, Deutsch, Band 43, 235 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 355 g
Reihe: Schriften zum Sozialrecht
ISBN: 978-3-8487-4637-8
Verlag: Nomos
Die Arbeit setzt sich mit dem Affordable Care Act und seinen Folgen für das US-amerikanische Gesundheitswesen auseinander. Neben der Darstellung der komplexen Grundstrukturen der Gesundheitsversorgung in den USA und der durch die Reformmaßnahmen bewirkten Änderungen beschäftigt sich die Arbeit insbesondere mit der Umsetzung der Gesundheitsreform, die hauptsächlich den Einzelstaaten überlassen wurde. Unter Berücksichtigung des Urteils des Supreme Court zur Verfassungsmäßigkeit der Gesundheitsreform (NFIB v. Sebelius) analysiert die Verfasserin, inwieweit die Bundesstaaten die Ausgestaltung der Gesundheitsreform beeinflusst haben, und zeigt dabei auf, welche Bedeutung der Implementierung von Bundesrecht durch die Einzelstaaten im föderalen Mehrebenensystem der USA zukommt.