Roth / Numberger / Draguhn | Patch-Clamp-Technik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Roth / Numberger / Draguhn Patch-Clamp-Technik


2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66053-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-66053-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Patch-Clamp-Technik ist heute eine der wichtigsten neurophysiologischen Arbeitsmethoden. Ihre Anwendung hat in der biomedizinischen Grundlagenforschung bedeutende Erkenntnisse über die Funktion und die Eigenschaften von Ionenkanälen erbracht, und auch aus der angewandten pharmakologischen Forschung ist sie inzwischen nicht mehr wegzudenken. Klar und praxisbezogen vermitteln die Autoren die wesentlichen Informationen, um die Methode im Labor einzuführen und erfolgreich anzuwenden. Das Buch erläutert die theoretischen Grundlagen der Messung, den detaillierten Aufbau eines Messplatzes und die praktische Durchführung typischer Messkonfigurationen. Konkrete Tipps und Tricks helfen beim 'Trouble-Shooting' und sind nicht nur für Neuanwender eine unverzichtbare Hilfe.

Fabian Roth ist Neurobiologe und forscht und lehrt am Institut für medizinische Grundlagenforschung (IMB) der Universität Oslo. Markus Numberger ist Biologe und arbeitet freiberuflich als Wissenschaftsautor in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Biologie. Andreas Draguhn ist Mediziner und Hochschullehrer am Universitätsklinikum Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Roth / Numberger / Draguhn Patch-Clamp-Technik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Entwicklung der Patch-Clamp-Technik.- Bioelektrische Phänomene und ihre Messung.- Technische Grundlagen der Patch-Clamp-Technik.- Messplatz und technische Geräte.- Die Praxis von Patch-Clamp-Experimenten.- Spezielle Anwendungen.- Daten und Datenverarbeitung.


Fabian Roth ist Neurobiologe und forscht und lehrt am Institut für medizinische Grundlagenforschung (IMB) der Universität Oslo.

Markus Numberger ist Biologe und arbeitet freiberuflich als Wissenschaftsautor in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Biologie.

Andreas Draguhn ist Mediziner und Hochschullehrer am Universitätsklinikum Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.